matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieTrennverfahren
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Chemie" - Trennverfahren
Trennverfahren < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Trennverfahren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:00 Mo 11.11.2013
Autor: NinaAK13

Aufgabe
Was genau für Trennverfahren sind Zentrifugieren und Extrahieren?

Ich brauche eine knappe Definition für mich, rein zum Verständis, da ich beim lernen auf die Klassenarbeit, zwar immer wieder lese, dass man die Emulsion Milch durch Zentrifugierung trennt und das Gemenge Steinsalz durch Extrahieren aber nirgends steht, was die beiden Verfahren denn im Endefkt eigentlich sind...

        
Bezug
Trennverfahren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:03 Mo 11.11.2013
Autor: Martinius

Hallo NinaAK13,

> Was genau für Trennverfahren sind Zentrifugieren und
> Extrahieren?
>  Ich brauche eine knappe Definition für mich, rein zum
> Verständis, da ich beim lernen auf die Klassenarbeit, zwar
> immer wieder lese, dass man die Emulsion Milch durch
> Zentrifugierung trennt und das Gemenge Steinsalz durch
> Extrahieren aber nirgends steht, was die beiden Verfahren
> denn im Endefkt eigentlich sind...


Du gewinnst bergmännisch ein Gemenge aus Steinsalz und Steinen. Dieses gibst Du in (heißes) Wasser - das Natriumchlorid geht in Lösung, die Steine nicht.
Die Sole kannst Du abtrennen (filtrieren o.ä.) & eindampfen zur Gewinnung von Natriumchlorid = Extraktion von Steinsalz mit (heißem) Wasser.

Eine Zentrifuge kann eine Emulsion (Milch) entmischen aufgrund der unterschiedliche Dichten von Milchfett und Wasser. Die Teilchen mit größerer Dichte finden sich in den Randzonen der Zentrifuge (weiter außen).

[]http://de.wikipedia.org/wiki/Zentrifuge


LG, Martinius

Bezug
                
Bezug
Trennverfahren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:06 Di 12.11.2013
Autor: NinaAK13

vielen Dank! Die Antwort hat mir sehr beim Lernen geholfen :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]