matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-VersicherungsmathematikTodesfall- /Ablebensversiche..
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Uni-Versicherungsmathematik" - Todesfall- /Ablebensversiche..
Todesfall- /Ablebensversiche.. < Versicherungsmat < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Versicherungsmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Todesfall- /Ablebensversiche..: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:06 Di 12.01.2016
Autor: Tin123

Aufgabe
Berechne die Einmalprämie (Erwartungswert), die Varianz und die Wahrscheinlichkeit, dass der Verlust positiv ist, für folgende 3-jährige Ablebensversicherung: 30-jährige Frau, Sterbewahrscheinlichkeit deutsche Perioden-Sterbetafel 2005/07, v=0,97.

Zuerst einmal: Wo finde ich die Perioden-Sterbetafel 2005/07?

Laut meinem Skript ist die Einmalprämie der Ablebensversicherung:
[mm] A_{x} [/mm] = IE [mm] (v^{K_{x}+1}) [/mm]
Das müsste ja schon die Formel für die Einmalprämie sein. Für v kann ich dann doch schon 0,97 einsetzen, oder?
[mm] K_{x} [/mm] ist in meinem Skript definiert als [mm] _{k}p_{x}q_{x+k} [/mm]
eingesetzt wäre das dann
[mm] IE(0,97^{_{k}p_{x}q_{x+k}+1}) [/mm]
Kann mir jemand ab hier weiterhelfen?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Todesfall- /Ablebensversiche..: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:10 Di 12.01.2016
Autor: Tin123

Sterbetafeln habe ich mittlerweile gefunden: [mm] http://www.statistik.rlp.de/fileadmin/dokumente/berichte/A2033_200700_1j_L.pdf [/mm]

Aber wie muss ich die 3 Jahre beachten? Bzw. generell weiter vorgehen? :/

Bezug
        
Bezug
Todesfall- /Ablebensversiche..: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:15 Do 14.01.2016
Autor: huddel

Hallo Tin123 und willkommen im Forum. Da mir die einzelnen Formeln und Bezeichungen nicht geläufig sind: Gibt es das von dir genannte Skript auch online?

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Versicherungsmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]