matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchul-AnalysisTextaufgabe zu geometr. Folge
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Schul-Analysis" - Textaufgabe zu geometr. Folge
Textaufgabe zu geometr. Folge < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Textaufgabe zu geometr. Folge: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:43 Mi 14.09.2005
Autor: moose

Hallo,

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

Bin im Moment in Klasse 11 beim Thema Folgen. Wir müssen als Hausaufgabe diese Aufgabe lösen:

Eine Bakterienstruktur verdoppelt ihren Bestand in 20 Stunden. Um wie viel Prozent wächst der Bestand in einer Stunde? Beachte: Der Bestand bildet eine geometrische Folge mit q= 1 + p/100

Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich glaube q ist 1,05, bin mir aber nicht sicher. Ich hab sonst keine richtige idee, wie hier die bildungsformel lautet...vielen Dank

        
Bezug
Textaufgabe zu geometr. Folge: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:59 Do 15.09.2005
Autor: Plantronics

Hi,


Also: Bei der geometrischen Reihe gilt ja stets, dass [mm] $a_{k}=a_{0} [/mm] * [mm] q^{k}$, [/mm] wobei [mm] $a_{0}$ [/mm] das Anfangsglied und q das Verhältnis zweier benachbarter Glieder ist.
Also: [mm] $a_{19}=2 [/mm] * [mm] a_{0} [/mm] = [mm] a_{0} [/mm] * [mm] q^{19} \Rightarrow [/mm] 2 = [mm] q^{19}$ [/mm]
Also q= 1.03715504, und damit p~3,72.
  
Hoffe ich konnte helfen und beantworte gerne weitere Fragen
   Martin
PS: Bin darauf hingewiesen, dass es teilweiste falsch ist: Das 20. Glied ist natürl [mm] $a_{19},da [/mm] ich mit [mm] $a_{0} [/mm] anfange, danke für den Hinweis!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]