Tetraeder -Neigungswinkel < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  15:24 So 28.10.2007 |    | Autor: |  LeaL. |   
	   
	   hallo,
 
Ich weiß nicht wie ich diese Aufgabe rechnen soll,kann mir jemand helfen?
 
 
Aufgabe:
 
gegeben:
 
A(6/-1/2)
 
B(2/3/-4)
 
C(-1/0/1)
 
S(3/6/4)
 
Bestimme den Neigungswinkel der Seitenkante AS gegenüber der Fläche E (A,B,C)!
 
Danke!!!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  16:55 So 28.10.2007 |    | Autor: |  Sierra |   
	   
	   Hallo Leal,
 
 
bringe die Ebene ABC sowie die Gerade in Parameterform. Nun brauchst du für die Bestimmung des Winkels nur noch den Normalenvektor [mm] \vec{n} [/mm] der Ebene sowie den Richtungsvektor [mm] \vec{r} [/mm] der Gerade. Für den Winkel gilt dann:
 
cos [mm] \alpha [/mm] = [mm] |\vec{n}*\vec{r}| [/mm] / [mm] |\vec{n}|*|\vec{r}|
 [/mm] 
Der Zähler besteht aus dem Skalarprodukt zwischen Normalenvektor und Richtungsvektor, im Nenner werden die Länge des Normalenvektors sowie die Länge des Richtungsvektors multipliziert.
 
 
Gruß Sierra
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  17:01 So 28.10.2007 |    | Autor: |  Sierra |   
	   
	   Hallo nochmal
 
 
es muss sin [mm] \alpha [/mm] heißen und nicht cos [mm] \alpha.
 [/mm] 
hab' mich da vertan
 
 
MfG
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  17:03 So 28.10.2007 |    | Autor: |  LeaL. |   
	   
	   Wenn ich die Ebene in PArameterform habe, wie kann ich daraus dann den Normalvektor der Ebene bekommen?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  17:18 So 28.10.2007 |    | Autor: |  Teufel |   
	   
	   Hi!
 
 
Wenn ihr das Vektorprodukt noch nicht hattet, kannst du deine Ebene von der Parameterform in die Koordinatenform umwandeln und daraus direkt den Normalenvektor ablesen.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  17:28 So 28.10.2007 |    | Autor: |  LeaL. |   
	   
	   doch vektorprodukt hatten wir schon, aber wie komm ich damit an den Normalvektor?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                          | 
     
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  17:30 So 28.10.2007 |    | Autor: |  Teufel |   
	   
	   Das Vektorprodukt liefert dir, wenn du 2 Vektoren hast, einen 3. Vektor, der senkrecht auf den anderen beiden steht.
 
 
Wenn du deine Ebene in Parameterform hast, dann hast du ja auch 2 Spannvektoren, aus denen du, mit ihrem Vektorprodukt, den Normalenvektor der Ebene berechnen kannst, da der Normalenvektor ja auch senkrecht auf allen Spannvektoren der Ebene steht.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                  | 
      
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  17:52 So 28.10.2007 |    | Autor: |  LeaL. |   
	   
	   ah, ja klar logisch!
 
danke
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |