matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStatistik (Anwendungen)Testverfahren (T-Test) ?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Testverfahren (T-Test) ?
Testverfahren (T-Test) ? < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Testverfahren (T-Test) ?: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 23:06 So 27.10.2013
Autor: Mimic

Aufgabe
Es wird untersucht welchen Einfluss Zuschauerzahlen auf die Torerfolge im  
Fußball ausüben.
Wie kann der Heimerfolg statistisch untersucht werden?
Welcher Test ist anzuwenden?

Könnte man die Aufgabe so lösen:

Wie kann der Heimerfolg statistisch untersucht werden?
In dem man das Arithmetische Mittel ausrechnet.

Welcher Test ist anzuwenden?
Der T-Test, weil dieser Intervalldaten prüft, und für abhängige und unabhängige Stichproben einsetzbar ist.

Danke für Hilfe
Gruß Fin

        
Bezug
Testverfahren (T-Test) ?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:33 Mo 28.10.2013
Autor: Al-Chwarizmi


> Es wird untersucht welchen Einfluss Zuschauerzahlen  
> auf die Torerfolge im Fußball ausüben.
> Wie kann der Heimerfolg statistisch untersucht werden?

Nach meiner Ansicht wären das zwei verschiedene
Themen:

1.)   Zuschauerzahlen und Torerfolge

2.)   Heimspiel oder Auswärtsspiel und Torerfolge  

>  Welcher Test ist anzuwenden?
>  Könnte man die Aufgabe so lösen:
>  
> Wie kann der Heimerfolg statistisch untersucht werden?
>  In dem man das Arithmetische Mittel ausrechnet.

Das ist doch keine ausreichende Anleitung für einen
statistischen Test. Natürlich werden auch gewisse
arithmetische Mittel berechnet müssen, doch sollte
man ein Testverfahren bestimmt detaillierter be-
schreiben, damit das Ganze überhaupt einen Inhalt
bekommt.
  

> Welcher Test ist anzuwenden?
>  Der T-Test, weil dieser Intervalldaten prüft, und für
> abhängige und unabhängige Stichproben einsetzbar ist.


Nach meiner Auffassung könnten verschiedene Test-
methoden in Frage kommen, darunter auch t-Tests.
Aber auch dazu sollte zuerst gesagt werden, welches
Datenmaterial überhaupt verwendet und mit welchem
Ziel getestet werden soll.

LG ,   Al-Chw.

Bezug
        
Bezug
Testverfahren (T-Test) ?: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:20 Mi 27.11.2013
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]