Testverfahren (T-Test) ? < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) überfällig    |    | Datum: |  23:06 So 27.10.2013 |    | Autor: |  Mimic |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Es wird untersucht welchen Einfluss Zuschauerzahlen auf die Torerfolge im  
 
 Fußball ausüben.
 
 Wie kann der Heimerfolg statistisch untersucht werden?
 
 Welcher Test ist anzuwenden?  |  
  
Könnte man die Aufgabe so lösen:
 
 
Wie kann der Heimerfolg statistisch untersucht werden?
 
In dem man das Arithmetische Mittel ausrechnet.
 
 
Welcher Test ist anzuwenden?
 
Der T-Test, weil dieser Intervalldaten prüft, und für abhängige und unabhängige Stichproben einsetzbar ist.
 
 
Danke für Hilfe
 
Gruß Fin
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
  
> Es wird untersucht welchen Einfluss Zuschauerzahlen  
 
> auf die Torerfolge im Fußball ausüben.
 
> Wie kann der Heimerfolg statistisch untersucht werden?
 
 
Nach meiner Ansicht wären das zwei verschiedene
 
Themen:
 
 
1.)   Zuschauerzahlen und Torerfolge
 
 
2.)   Heimspiel oder Auswärtsspiel und Torerfolge  
 
 
>  Welcher Test ist anzuwenden?
 
>  Könnte man die Aufgabe so lösen:
 
>  
 
> Wie kann der Heimerfolg statistisch untersucht werden?
 
>  In dem man das Arithmetische Mittel ausrechnet.
 
 
Das ist doch keine ausreichende Anleitung für einen
 
statistischen Test. Natürlich werden auch gewisse
 
arithmetische Mittel berechnet müssen, doch sollte
 
man ein Testverfahren bestimmt detaillierter be-
 
schreiben, damit das Ganze überhaupt einen Inhalt
 
bekommt. 
 
  
 
> Welcher Test ist anzuwenden?
 
>  Der T-Test, weil dieser Intervalldaten prüft, und für 
 
> abhängige und unabhängige Stichproben einsetzbar ist.
 
 
 
Nach meiner Auffassung könnten verschiedene Test-
 
methoden in Frage kommen, darunter auch t-Tests.
 
Aber auch dazu sollte zuerst gesagt werden, welches
 
Datenmaterial überhaupt verwendet und mit welchem
 
Ziel getestet werden soll.
 
 
LG ,   Al-Chw.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  23:20 Mi 27.11.2013 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage) 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |