| Teilverhältnis < Sonstiges < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | 1) A,B,C [mm] \in R^n [/mm] seien paarweise verschiedene Punkte. Dann gilt: 
 d(A,C) = d(A,B) + d(B,C) [mm] \gdw [/mm] A,B,C sind kollinear und TV (A,B,C) > 1.
 | 
 Hallo,
 
 also, die Abstände d sind ja jeweils die Beträge der jeweiligen Vektoren, wenn ich das richtig sehe. Es ist natürlich logisch, dass die Punkte dann kollinear sein müssen, wenn das gilt; aber wie beweist man das? Habe erstmal die Rückrichtung versucht und wollte durch
 
 [mm] ((\overrightarrow{AB} [/mm] + [mm] \overrightarrow{BC}) [/mm] / [mm] \overrightarrow{AB} [/mm] ) > 1
 
 irgendwie wieder auf
 
 [mm] |\overrightarrow{AC}| [/mm] = [mm] |\overrightarrow{AB}| [/mm] + [mm] |\overrightarrow{BC}|
 [/mm]
 
 kommen. Aber ich habe keine Ahnung, wie das gehen kann.
 Kann mir jemand einen Tipp geben??? Wäre super!!
 Viele Grüße,
 Anna
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 21:23 Do 05.06.2008 |   | Autor: | matux | 
 $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
 
 |  |  | 
 
 
 |