matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFunktionenTautologische Umformung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Funktionen" - Tautologische Umformung
Tautologische Umformung < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Tautologische Umformung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:25 Di 06.02.2007
Autor: Braunstein

Aufgabe
Was ist eine tautologische Umformung?

Hallo ihr,
ich bin beim Durchlesen von Skripten auf die Aussage

--> Tautologische Umformung: [mm] g(x)=\bruch{1}{2}x^{2}-5x+16,5=\bruch{1}{2}(x-5)^{2}+4 [/mm]

gestoßen. Ich hab diesen Ausdruck noch nie zuvor gehört, auch lässt sich bei Google nichts Brauchbares finden. Um was handelt es sich dabei? Freue mich auf eine Antwort.

Gruß, Brauni

        
Bezug
Tautologische Umformung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:33 Di 06.02.2007
Autor: leduart

Hallo
tautologisch heisst einfach "mit anderen Worten"
in Mathe:  dasselbe hinschreiben, nur umgeformt.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Tautologische Umformung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:41 Di 06.02.2007
Autor: riwe

weil ich pingelig bin
tautologisch heißt genau genommen: "mit denselben worten" (griech. tautos,-ov derselbe, dasselbe)


Bezug
                        
Bezug
Tautologische Umformung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:46 Di 06.02.2007
Autor: Braunstein

Okay, okay ;) Herzlichen Dank für eure Antworten. Hab mir den Sinn dieser Aussage grad "errechnet"!

Gruß, Brauni

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]