matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGanzrationale FunktionenTangentenprobleme
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Ganzrationale Funktionen" - Tangentenprobleme
Tangentenprobleme < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Tangentenprobleme: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 14:42 Mi 04.04.2012
Autor: juliia16

Aufgabe
f(x)= 1/3x³-1/2x²-2x

a)  In welchen Punkten des Graphen hat de Funktion f die Steigung 4? Wie lauten die Tangentengleichungen in diesen Punkten?
b) Welchen Abstand haben die beiden Tangenten?

Wer kann mir bei dieser Aufgabe helfen? ich hab keine ahnung wie ich den Abstand zwischen zwei Tangenten ausrechnen soll?! :/

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.  

        
Bezug
Tangentenprobleme: Skizze machen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:55 Mi 04.04.2012
Autor: Roadrunner

Hallo juliia!


Wie lauten denn die beiden Tangentengleichungen? Hast Du diese bereits aus Teilaufgabe a.) berechnet?

Anschließend mal eine kleine Skizze machen. Es handelt sich ja um zwei parallele Geraden. Mit Hilfe des y-Achse kann man dann ein kleines rechtwinkliges Dreieck einzeichnen und die gesuchte Größe mittels Herrn Pythagoras und/oder Winkelfunktionen berechnen.


Gruß vom
Roadrunner

Bezug
                
Bezug
Tangentenprobleme: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:57 Mi 04.04.2012
Autor: juliia16

Also erstmal wäre ich mehr als froh, wenn ich die a) verstehen würde.. ICh hab nämlich nicht wirklich ne ahnung was ich damit machen muss... Muss ich die ableitung ausrechnen oder wie?

Bezug
                        
Bezug
Tangentenprobleme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:00 Mi 04.04.2012
Autor: fred97


> Also erstmal wäre ich mehr als froh, wenn ich die a)
> verstehen würde.. ICh hab nämlich nicht wirklich ne
> ahnung was ich damit machen muss... Muss ich die ableitung
> ausrechnen oder wie?

Du sollst alle Punkte (u|f(u)) bestimmen für die gilt f'(u)=4

FRED


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]