Surjektivität einer Gruppe < Gruppe, Ring, Körper < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |   Sei (G, *) eine Gruppe und [mm] S_{G} [/mm] die symmetrische Gruppe zu der Menge G. Für g [mm] \in [/mm] G sei
 
[mm] \Phi_{g}: [/mm] G [mm] \to [/mm] G definiert durch [mm] \Phi_{g}(x) [/mm] = [mm] gxg^{-1} [/mm] (x [mm] \in [/mm] G)
 
Zeigen Sie, dass jedes [mm] \psi_{g} [/mm] bijektiv ist (und damit in [mm] S_{G} [/mm] liegt) Zeigen Sie weiter, dass die Abbildung [mm] \Phi: [/mm] G -> [mm] S_{G}, [/mm] g [mm] \to \Phi_{g} [/mm] ( g [mm] \in [/mm] G) ein Gruppenhomomorphismus ist.  |  
  
Hallo,
 
ich habe bereits die Injektivität und auch schon den Gruppenhomomorphismus gezeigt. Mir fehlt noch die Surjektivität zu zeigen. Wie geh ich denn da vor?
 
 
Definition: Falls f(X) = Y, d.h. falls es zu jedem y [mm] \in [/mm] Y ein x [mm] \in [/mm] X gibt mit y = f(x)
 
 
Nun steh ich allerdings aufm Schlauch, da mir hier jeder leider jeder Anhaltspunkt fehlt.
 
Hat jemand eine Idee, wie ich hier konkret vorgehen kann?
 
Danke schonmal.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  20:50 So 15.11.2009 |    | Autor: |  felixf |   
	   
	   Hallo!
 
 
> Sei (G, *) eine Gruppe und [mm]S_{G}[/mm] die symmetrische Gruppe zu 
 
> der Menge G. Für g [mm]\in[/mm] G sei
 
>  [mm]\Phi_{g}:[/mm] G [mm]\to[/mm] G definiert durch [mm]\Phi_{g}(x)[/mm] = [mm]gxg^{-1}[/mm] 
 
> (x [mm]\in[/mm] G)
 
>  Zeigen Sie, dass jedes [mm]\psi_{g}[/mm] bijektiv ist (und damit in 
 
> [mm]S_{G}[/mm] liegt) Zeigen Sie weiter, dass die Abbildung [mm]\Phi:[/mm] G 
 
> -> [mm]S_{G},[/mm] g [mm]\to \Phi_{g}[/mm] ( g [mm]\in[/mm] G) ein 
 
> Gruppenhomomorphismus ist.
 
> 
 
>  ich habe bereits die Injektivität und auch schon den 
 
> Gruppenhomomorphismus gezeigt. Mir fehlt noch die 
 
> Surjektivität zu zeigen. Wie geh ich denn da vor?
 
 
Im Prinzip genauso wie bei der Injektivitaet.
 
 
> Definition: Falls f(X) = Y, d.h. falls es zu jedem y [mm]\in[/mm] Y 
 
> ein x [mm]\in[/mm] X gibt mit y = f(x)
 
>  
 
> Nun steh ich allerdings aufm Schlauch, da mir hier jeder 
 
> leider jeder Anhaltspunkt fehlt.
 
 
Nun, nimm dir ein $y [mm] \in [/mm] G$ und finde ein $x [mm] \in [/mm] G$ mit [mm] $\psi_g(x) [/mm] = y$. Schreib das doch einfach mal aus und forme um.
 
 
LG Felix
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |