matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges (Latein)Studium: Mathe und Latein
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Sonstiges (Latein)" - Studium: Mathe und Latein
Studium: Mathe und Latein < Sonstiges (Latein) < Latein < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Latein)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Studium: Mathe und Latein: Tipp
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 10:25 Do 10.05.2012
Autor: weisseLilie

Hallo (:

Hoffe, ich bin hier mit meiner Frage richtig.

Und zwar möchte ich gerne Mathe und Latein in NRW studieren.
Allerdings liegen die beiden Fakultäten an den meisten Unis weit auseinander.
Kann mir jemand eine Uni empfehlen, an der diese Kombination sowohl  räumlich als auch zeitlich gut zu meistern ist??

Bin sehr dankbar für Tipps!!



        
Bezug
Studium: Mathe und Latein: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:00 Do 10.05.2012
Autor: Stoecki

eine freundin von mir hatte das in köln auf lehramt probiert. zeitlich und räumlich war das kein problem. sie hat allerdings latain nachher abgebrochen, weil sie dort die prüfungen nicht geschafft hatte.

Bezug
        
Bezug
Studium: Mathe und Latein: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:17 Do 10.05.2012
Autor: reverend

Hallo, weiße Lilie,

für Fächerkombinationen sind die jüngeren Campusunis meist praktisch, weil alles auf einem Gelände liegt. In Bochum liegen zwischen den beiden Gebäuden etwa 10 Minuten Fußweg; dabei kommt man auch noch an der Mensa vorbei. ;-)

Grüße
reverend


Bezug
        
Bezug
Studium: Mathe und Latein: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:48 Fr 11.05.2012
Autor: weisseLilie

Vielen Dank für die Anregungen :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Latein)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]