| Stetigkeitsbegriff < Topologie+Geometrie < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 15:26 Mi 25.04.2007 |   | Autor: | erdoes | 
 Hallo,
 ich habe folgende Schwierigkeit mit folgendem Beweis :
 
 Seien X und Y topologische Räume. Eine Abbildung f : X [mm] \to [/mm] Y heisst stetig in dem Punkt x [mm] \in [/mm] X, wenn das Urbild [mm] f^{-1}(V) [/mm] jeder Umgebung V von f(x) eine Umgebung von x ist. Beweisen sie die Äquivalenz der Aussagen :
 
 a) f : X [mm] \to [/mm] Y ist stetig
 b) f ist in jedem Punkt stetig
 
 Kann mir bitte jemand helfen ?
 MfG
 erdoes
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 16:26 Mi 25.04.2007 |   | Autor: | wauwau | 
 Erdös tut sich schwer mit Topologie, sein Fach war eher Zahlentheorie
   
 Stetigkeit heißt, das Urbild einer offenen Menge ist offen a)  sei f : X [mm]\to[/mm] Y stetig
 
 eine Umgebung  V von f(x) beihaltet eine offene Menge in Y daher ist wegen der Stetigkeit von f das Urbild dieser offener Menge ebenfalls offen und im Urbild von V enthalten. Daher ist das Urbild von V eine Umgebung von x.
 
 daher bewiesen a) [mm] \Rightarrow [/mm] b)
 
 b)  Sei nun f ist in jedem Punkt stetig
 und sei V eine Offene Menge in X, dann ist V eine Umgebung eines bestimmten [mm] f(x_{0}) [/mm] dh. das Urbild von V ist daher eine Umgebung von [mm] x_{0} [/mm] beinhaltet also eine offene Menge um [mm] x_{0}
 [/mm]
 Die Vereinigungsmenge von offenen Mengen ist offen. d.h. ich kann obiges für alle [mm] f(x_{0}) [/mm] aus V anwenden bekommt so das Urbild als Vereingung von offenen Mengen.
 daher bewiesen  b) [mm] \Rightarrow [/mm] a)
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 16:57 Mi 25.04.2007 |   | Autor: | erdoes | 
 Hallo wauwau,
 vielen Dank für die rasche Antwort.
 
 MfG
 erdoes
 
 
 |  |  | 
 
 
 |