matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikSphärische Ladungsverteilung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Physik" - Sphärische Ladungsverteilung
Sphärische Ladungsverteilung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Sphärische Ladungsverteilung: Unterschied Kugel Kugelschale
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:20 Mi 31.05.2006
Autor: F22

Aufgabe
a) Berechnen und skizzieren Sie das elektrische Feld innerhalb und außerhalb einer homogen geladenen Kugelschale mit dem Radius R und der Ladung Q.
b) Berechnen und skizzieren Sie das elektrische Feld innerhalb und außerhalb einer homogen geladenen Kugel mit dem Radius R und der Ladung Q.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo,

habe ein (vermutlich simple) Frage zum Thema E-Felder:

Die Aufgabe lautet wie oben!

Wie man 1. berechnet ist mir klar, jedoch verstehe ich den Unterschied zwischen der Berechnung einer Kugel und einer Kugelschale nicht. Erst hatte ich die Vermutung, es handele sich um eine "Vollkugel", aber dann sollte dort die Raumladungsdichte angegeben sein.

Kann mir jemand helfen? Kann ja nicht viel sein.

Gruß und Dank

F22

        
Bezug
Sphärische Ladungsverteilung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:12 Mi 31.05.2006
Autor: leduart

Hallo F22
Kugelschale: Ladung nur auf der Oberfläche, Die Dicke wird vernachlässigt, stell dir ne metallene Hohlkugel vor.
homogen geladene Kugel, schwer experimentell herzustellen, also rein theoretisch. Eine masssive Kugel aus nichtleitendem Material, in der die Ladungsdichte überallgleich groß ist. Wenn die Gesamtladung und der Radius vorgegeben sind berechnet sich die Ladungsdichte einfach aus Q/V)
wars das, was du wissen wolltest? (Im Äusseren der Kugel solltest du bei beiden, bei gleicher Gesamtladung, das selbe Feld bekommen, im Inneren unterscheiden sie sich allerdings.)
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]