matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-StochastikSkatspiel
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Uni-Stochastik" - Skatspiel
Skatspiel < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Skatspiel: unendlich viele Skatspiele
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:24 Sa 17.11.2007
Autor: Assauer

Aufgabe
Jemand zieht aus n Skatspielen jeweils eine Karte. Berechne die Wahrscheinlichkeit, dass unter den gezogenene Karten genau ein Herz As ist.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hi, oben ist ja die Aufgabe 1:1 geschrieben,

also ein Skatspiel hat ja 32 Karten und insgesamt 1 Herz Ass, was ja bedeutet, dass bei einem Skatspiel die Wahrscheinlichkeit für genau ein Herz As bei 1/32 liegt.

Also ich würde sagen, dass die Wahrscheinlichkeit bei n-Spielen also bei [mm] (1/32)^n [/mm] liegen würde, aber irgendwie sagt mir mein Gefühl, dass dies nicht stimmen kann.

Wo liegt der Denkfehler und kann mir einer ein Tipp geben, wie ich das angehen soll, bzw. welche Formel ich nutzen soll, habe da derzeit nicht so den Plan.

Danke an alle die mir helfen

        
Bezug
Skatspiel: Tipp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:01 Sa 17.11.2007
Autor: generation...x

Hattet ihr schon []Binomialverteilungen (vermutlich schon, ist außerdem Schulstoff)? Hier hast du eine vor dir: n ist n, k ist 1 und [mm]p=\bruch{1}{32}[/mm]. Einsetzen, rechnen, fertig.

P.S.: Schad' auch nichts, den Artikel durchzulesen ;-)

Bezug
                
Bezug
Skatspiel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:44 Sa 17.11.2007
Autor: Assauer

vielen Dank, hatte nur noch die Formel gesucht gehabt, hatte die voll vercheckt, Schule ist ja schon lange her ;).

Und finito hier

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]