matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchul-AnalysisSinusfunktion
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Schul-Analysis" - Sinusfunktion
Sinusfunktion < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Sinusfunktion: Verständinis
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:12 Di 25.10.2005
Autor: Mechatroniker

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo!

Ich hätte eine Frage zur Sinusfunktion:

Jeder kennt die allgemeine Sinusfunktion

y=a*sin(bx+c)+d

Wir haben gelernt wenn a < 0 ist dann gibt es eine Spiegelung an der x-Achse! Ich habe keine Ahnung wie das zu verstehen ist, kann mir das jemand genauer erklären?
Und gibt es vielleicht im Internet Seiten mit einer Darstellungssoftware, wo man die Sinusgleichung eingeben kann und der Graph wird angezeit? Habe sowas schonmal für Polinomgleichungen gesehen.
Danke für eure Hilfe!!

Steve

        
Bezug
Sinusfunktion: Graphische Erklärung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:29 Di 25.10.2005
Autor: Loddar

Hallo Mechatroniker,

[willkommenmr] !!


Hier ist mal eine Skizze für den Funktionstyp $y \ = \ [mm] a*\sin(x)$ [/mm] einmal mit dem Wert [mm] $a_1 [/mm] \ = \ [mm] \red{+} [/mm] \ 2$ und einmal mit dem Wert [mm] $a_2 [/mm] \ = \ [mm] \red{-} [/mm] \ 2$ .

[Dateianhang nicht öffentlich]


Wird es dann klar(er) mit der Spiegelung an der x-Achse (= horizontale Koordinatenachse) ?


Diese Skizze habe ich angefertigt mit funkyplot, das du Dir []hier (Freeware!) runterladen kannst!


Gruß
Loddar


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Sinusfunktion: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:39 Di 25.10.2005
Autor: Mechatroniker

Hallo Loddar!

Danke für deine nette Antwort!!  Du hast mir super weitergeholfen! Hab wieder total kompliziert gedacht, aber so schwer war´s dann doch nicht! :-) Das Programm lad ich grad runter, vielen vielen Dank!!!!!!

Gruß

Mechatroniker

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]