matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenWahrscheinlichkeitsrechnungSimple Wahrschlk.rechng.
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Simple Wahrschlk.rechng.
Simple Wahrschlk.rechng. < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Simple Wahrschlk.rechng.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:46 Mo 03.12.2007
Autor: trination

Bsp: Die Wahrscheinlichkeit das bei einem div. Würfel das Ereignis "grün" eintritt liegt bei 0.622 % . Wie oft muss gewürfelt werden, damit genau einmal grün eintritt.

Also ich bin jetzt schon ne Zeit lang fertig mit dem Abitur aber mich reizt gerade die Frage bzw. Lösung.

mfg,

trin

        
Bezug
Simple Wahrschlk.rechng.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:57 Mo 03.12.2007
Autor: Sierra

Hallo!

Bedenke einfach, dass bei 1% du 100 Mal würfeln musst...
bei 50% musst du zwei mal Würfeln...
Als Regelmäßigkeit fällt schnell auf, dass man [mm] \bruch{100}{prozentuale Warscheinlichkeit} [/mm] mal Würfeln muss.
In deinem Fall wäre es also [mm] \bruch{100}{0,622} \approx [/mm] 160 mal.

Gruß Sierra

Bezug
        
Bezug
Simple Wahrschlk.rechng.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:13 Mo 03.12.2007
Autor: luis52


> Bsp: Die Wahrscheinlichkeit das bei einem div. Würfel das

Was ist denn ein "div. Wuerfel"?

> Ereignis "grün" eintritt liegt bei 0.622 % .

Wie gross ist die Wsk? 0.00622? 0.622?

> Wie oft muss
> gewürfelt werden, damit genau einmal grün eintritt.

Kann man nicht sagen.

Die Frage ist genau so sinnvoll wie:

Wie oft muss ich Lotto spielen, damit ich den Jackpot gewinne?

Folgende Formulierung *ist* sinnvoll:  

Wie oft muss  gewürfelt werden, damit man mit einer Wsk von 0.95 sicher ist,
dass spaetestens im letzten Wurf grün eintritt?


lg Luis





Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]