matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGrammatikSatzzeichensetzung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Grammatik" - Satzzeichensetzung
Satzzeichensetzung < Grammatik < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Satzzeichensetzung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:27 Fr 13.02.2009
Autor: Dinker

Guten Abend
Ich bin leider noch immer nicht sehr Sattelfest bei der Zeichensetzung, aber ich schaffe daran.

Wie sie wohl selbst erfahren haben, mit gigantischen Auswirkungen. Grammatikalisch hätte ich kein Komma gesetzt, aber wenn ich es Vorspreche, würde ich dort ein Kommasetzen.

Hätten die Entscheidungsträger mehr Rundumsicht bewahrt und eine nachhaltige Planung angestrebt, so bin ich überzeugt, hätte sich die Finanzkrise verhindern lassen.

Ich kann ihnen jedoch versprechen, dass dies gut eingesetzte Zeit ist, die welche/die einen grossen Mehrwert ………ist welche oder die besser?

Besten Dank
Gruss Dinker

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Satzzeichensetzung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:04 Sa 14.02.2009
Autor: angela.h.b.


> Wie sie wohl selbst erfahren haben, mit gigantischen
> Auswirkungen.

> Grammatikalisch hätte ich kein Komma gesetzt,

Hallo,

zum "wer, wie, was, wieso, weshalb  ,warum"  der Grammatik kann ich Dir nichts sagen - ich hab' das alles vergessen.
Aber ein Komma muß da hin, ich selbst würde vielleicht stattdessen einen Doppelpunkt setzen.

Dir ist klar, daß das da oben kein vollständiger Satz ist? Für etwas, was Du auf Papier Deinen Lehrern gibst, solltest Du das vermeiden.

"Dies und das ist geschehen, wie sie wohl selbst erfahren haben, mit gigantischen Auswirkungen."

  

> Hätten die Entscheidungsträger mehr Rundumsicht bewahrt und
> eine nachhaltige Planung angestrebt, so bin ich überzeugt,
> hätte sich die Finanzkrise verhindern lassen.

Die Kommas (bzw. "Kommata" - bevor ich Schelte bekomme)  hätte ich genauso verteilt.

Ich würde wohl anders formulieren: ... hätte sich die Krise meiner Überzeugung nach verhindern lassen.

> Ich kann ihnen jedoch versprechen, dass dies gut
> eingesetzte Zeit ist, die welche/die einen grossen Mehrwert
> ………ist welche oder die besser?

Richtig ist beides, ich würde "welche" nehmen.

Gruß v. Angela


Bezug
                
Bezug
Satzzeichensetzung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:23 Sa 14.02.2009
Autor: Dinker

Besten Dank

"Wie sie wohl selbst erfahren haben, mit gigantischen Auswirkungen. "

Was fällt denn an diesem Satz, ich seh es leider nicht.

Danke
Gruss Dinker

Bezug
                        
Bezug
Satzzeichensetzung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:38 Sa 14.02.2009
Autor: leduart

Hallo
fallen tut eh nix in dem Satz.
Es fehlt aber, auf was sich diese "gigantischen Auuswirkungen" beziehen.
Etwa: Dies war eine  kleine Unachtsamkeit mit, wie Sie selbst erfahren haben,  gigantischen Auswirkungen.
Hier ist auch klar, warum die Kommata stehen, sie rahmen
"wie Sie selbst erfahren haben" ein, und trennen nicht den letzten Teil einfach ab.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]