matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenÜbersetzungSatzformulierung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Übersetzung" - Satzformulierung
Satzformulierung < Übersetzung < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Satzformulierung: Wie formuliere ich das richtig
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:46 Mo 12.02.2007
Autor: Brutus0809

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
BITTE HELFT MIR
Wie formuliere ich es am besten wenn ich sagen will :  "Die Spannung beginnt schon am Anfang des Buches(weil man nicht gleich weiß worum es geht) und dauert eigentlcih bis zum Schluss an, weil man erst da erfährt wer den Mord begangen hat"
Lg Brutus


        
Bezug
Satzformulierung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:30 Mo 12.02.2007
Autor: Amy1988

Hallo!

Also ich würde auf den Fachbegriff KLIMAX(climax) zurückgreifen, der den Höhepunkt der Spannung beschreibt.
Vielleicht kannst du sagen:

The story rises from the beginning on staright to it's climax that can first be found at the end.

Wenn du noch andere Ideen brauchst, dann sag Becsheid ;-)
Ich denke aber, dass das schon ganz gut umschreibt, was du sagen willst!

LG Amy

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]