matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Satz des Pythagoras: Pyramide
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Satz des Pythagoras: Pyramide
Satz des Pythagoras: Pyramide < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Satz des Pythagoras: Pyramide: schwere übung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:44 Di 06.02.2007
Autor: ya71ser

Aufgabe
Von einem Holzwürfel mit der Kantenlänge 10 cm wird ein Stück abgesägt (vgl. Abbildung). Berechne den Flächeninhalt der (schraffierten) Schnittfläche.

ich sitz schon längere zeit an der aufgabe aber ich komm nich weiter ...
brauch unbedingt hilfe ...
ich hab die abbildung zur aufgabe angehängt


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Satz des Pythagoras: Pyramide: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:58 Di 06.02.2007
Autor: leduart

Hallo
Du solltest sehen, dass das entstehende Dreieck gleichseitig ist, da alle Seiten Diagonalen in den Quadraten sind.
Diese Diagonalen solltest du mit Pyt. doch sicher rauskriegen.
Naechster Schritt: Zeichne ein gleichseitiges Dreieck mit einer Hoehe.
Die Hoehe, eine halbe Seite und ne ganze sind wieder ein rechtw. Dreieck. hier rechnest du mit Pyt. die Hoehe aus der Seitenlaenge aus.
und Hoehe*seite/2=Flaeche.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]