matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGrammatikRichtig - recte
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Grammatik" - Richtig - recte
Richtig - recte < Grammatik < Latein < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Richtig - recte: wohin damit
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:14 Mi 03.11.2010
Autor: Herby

Tach :-)

Folgender Satz sollte übersetzt werden:

Der Freund hält weder die Schreibtafel richtig noch antwortet er richtig!

Amicus neque tabulam tenet neque respondet!

Wo wird nun dieses recte untergeracht? Muss es zweimal auftauchen?


LG
Herby

        
Bezug
Richtig - recte: Zweimal
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:16 Mi 03.11.2010
Autor: Infinit

Hallo Herby,
das "recte" sollte zweimal auftauchen, jeweils vor dem Verb.
Viele Grüße,
Infinit


Bezug
                
Bezug
Richtig - recte: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:05 Do 04.11.2010
Autor: Herby

Hallo Infinit,

> Hallo Herby,
> das "recte" sollte zweimal auftauchen, jeweils vor dem
> Verb.

Also: Amicus neque tabulam recte tenet neque recte respondet!


Klingt für mich nicht gerade harmonisch [grins]


Danke
LG
Herby




Bezug
                
Bezug
Richtig - recte: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:40 Do 04.11.2010
Autor: Herby


Moin Infinit und alle Anderen :-)



> Hallo Herby,
> das "recte" sollte zweimal auftauchen, jeweils vor dem
> Verb.

neues Problem:

Ich bemühe mich nicht, richtig zu antworten

Non respondere studeo


Wo kommt nu das recte hin? An den Anfang? Vor das Verb - vor welches?


LG
Herby

Bezug
                        
Bezug
Richtig - recte: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:42 Do 04.11.2010
Autor: leduart

Hallo
einfach vor rspondere, oder auch den Satz wie im deutschen umstellen
non studeo respondere recte
Gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]