matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchul-AnalysisRendite/Zinsen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Schul-Analysis" - Rendite/Zinsen
Rendite/Zinsen < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rendite/Zinsen: Formel?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:55 Di 11.07.2006
Autor: Darksen

Aufgabe
Ein Anfangskapital von 5000€ war bei wechselnden Zinssätzen 5 Jahre lang angelegt und hat sich in dieser Zeit (mit Zinseszins) auf 6755€ erhöht. Welcher feste Zinssatz pro Jahr (genannt Rendite) hätte (ungefähr) dieses Resultat erbracht?

Hi.
Ich war leider krank, als Aufgaben dieser Art besprochen wurden und habe auch - leider - vergessen, mir Mitschriften anderer Schüler zu besorgen.
Jetzt habe ich die Aufgabe oben als Hausaufgabe zu morgen und habe natürlich absolut keinen Ansatz...
Kann mir jemand helfen? Kann man das mit einer bestimmten Formel berechnen?

MfG
Darksen

        
Bezug
Rendite/Zinsen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:38 Di 11.07.2006
Autor: chrisno

Hallo Darksen,

p = Zinssatz in Prozent
K(0) ist das Kapital zu Beginn
K(1) ist das Kapital nach einem Jahr usw

Kapital nach einem Jahr ist Anfangskapital + Zinsen
K(1) = K(0) + K(0) * p/100 = K(0) * ( 1 + p/100) = K(0) * q
hier wird also q = 1 + p/100 eingeführt

für das zweite Jahr rechnet man genauso
K(2) = K(1) + K(1) * p/100 = K(1) * ( 1 + p/100) = K(1) * q
und weiter = K(0) * [mm] q^2 [/mm]

und so weiter: K(n) = K(0) * [mm] q^n [/mm]

In Deinem Fall also: 6755 = 5000 * [mm] q^5 [/mm]

Nun mußt Du q berechnen und daraus p.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]