matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDiskrete MathematikRekurrenzgleichung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Diskrete Mathematik" - Rekurrenzgleichung
Rekurrenzgleichung < Diskrete Mathematik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Diskrete Mathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rekurrenzgleichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:44 Mi 25.06.2008
Autor: codymanix

Aufgabe
zu lösen ist folgende Rekurrenzgleichung:

[mm] a_{n+1}+a_{n}=2n+1 [/mm] wobei [mm] a_{0}=1 [/mm]


Als Lösung r der characteristischen Gleichung habe ich erstmal -1 raus.

danach ist [mm] a_{n}^{(h)}=C*-1^{n} [/mm]
und [mm] a_{n}^{(p)} [/mm] = A*n+B wobei ich für A=1 und B=0 rausbekomme.
dann bekomme ich für C=1 raus.
am Ende habe ich jedenfalls
[mm] a_{n}=0*-1^{n}+n=n [/mm] raus.

Aber das kann nicht stimmen da ja gegeben ist das [mm] a_{0}=1 [/mm] ist, oder?

An welcher Stelle liegt mein Fehler?


        
Bezug
Rekurrenzgleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:42 Mi 25.06.2008
Autor: Somebody


> zu lösen ist folgende Rekurrenzgleichung:
>  
> [mm]a_{n+1}+a_{n}=2n+1[/mm] wobei [mm]a_{0}=1[/mm]
>  
>
> Als Lösung r der characteristischen Gleichung habe ich
> erstmal -1 raus.
>  
> danach ist [mm]a_{n}^{(h)}=C*\red{(}-1\red{)}^{n}[/mm]

[kopfschuettel] Mach bitte Klammern um die $-1$. Schreib also [mm] $a_{n}^{(h)}=C*(-1)^{n}$, [/mm] denn [mm] $-1^n$ [/mm] ist etwas anderes, nämlich: [mm] $-(1^n)=-1$ [/mm] (und das wäre falsch, ganz falsch).

>  und [mm]a_{n}^{(p)}[/mm] = A*n+B wobei ich für A=1 und B=0
> rausbekomme.

[ok]

>  dann bekomme ich für C=1 raus.

[ok] Du schreibst allerdings nicht, wie dieses "rausbekommen" genau abgelaufen ist. Es ist gerade die Bestimmung von $C$, die sicherstellen soll, dass die resultierende Folge auch die Anfangsbedingung(en) erfüllt.

>  am Ende habe ich jedenfalls
> [mm]a_{n}=\red{0}*\red{(}-1\red{)}^{n}+n=n[/mm] raus.

[notok] es sollte [mm] $a_{n}=\blue{1}*(-1)^{n}+n$ [/mm] sein, auch nach Deiner eigenen Berechnung von $C$.


Bezug
                
Bezug
Rekurrenzgleichung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:51 Mi 25.06.2008
Autor: codymanix

Ja Danke, hab dank dir den Fehler finden können, hab beim lösen des Gleichungssystems (mit einer Variable :-) ) für n=1 anstatt n=0 eingesetzt..
Jetzt kommt bei mir auch 1 raus.



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Diskrete Mathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]