Räumliche Ladungsverteilung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  01:07 So 28.05.2006 |    | Autor: |  duke209 |   
	   
	  
 | Aufgabe |  |  Betrachte folgendes elektrische Feld: [mm] \vec{E}(\vec{r})=\alpha*\vec{r}. [/mm] Mit welcher räumlichen Ladungsverteilung [mm] \rho(r) [/mm] wird dieses Feld erzeugt?  |  
  
Hallo.
 
 
Ich habe o.a. Aufgabenstellung zu bearbeiten.
 
 
Mein Ansatz: [mm] \nabla \vec{E}(\vec{r}) [/mm] = [mm] \bruch{\rho}{\epsilon_0} [/mm] (Gauss'sches Gesetz)
 
 
Also: [mm] \nabla \alpha \vec{r} [/mm] = [mm] \bruch{\rho}{\epsilon_0}
 [/mm] 
[mm] \gdw \nabla \begin{pmatrix} \alpha x \\ \alpha y \\ \alpha z \end{pmatrix} [/mm] = [mm] \bruch{\rho}{\epsilon_0}
 [/mm] 
[mm] \gdw [/mm] 3 [mm] \alpha [/mm] =  [mm] \bruch{\rho}{\epsilon_0}
 [/mm] 
[mm] \gdw \rho [/mm] = 3 [mm] \alpha \epsilon_0
 [/mm] 
 
Das erscheint mir allerdings etwas zu simpel...wo ist da mein Denkfehler?
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  10:26 So 28.05.2006 |    | Autor: |  leduart |   
	   
	   Hallo duke
 
Es ist einfach richtig, und kein Denkfehler.
 
Gruss leduart 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |