matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Rätsel
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Rätsel
Rätsel < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rätsel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:27 Fr 23.11.2007
Autor: CroGirl91

Aufgabe
Die Mutter von Milena und Severin hat am 12. April Geburtstag. Die beiden Kinder haben einen Teil ihres Taschengeldes gespart, so dass sie ihr einen schönen Blumenstrauß aus Tulpen und Anemonen schenken können.
Jeder hat 12,00 € beigestuert.
Eine Anemone kostet 2,50€, eine Tulpe 0,75€. Von dem gesamten Geld haben sie 18 Blumen gekauft.

Wieviele Anemonen und wie viele Tulpen sind in dem Strauß?

Hallo kann mir jemand helfen bin verzweifelt komme zwar auf die richtige Lösung. Aber die ist leider mathematisch nicht richtig. Hab raus bekommen durch tüfteln das es 12 Tulpen und 6 Anemonen sind.

Danke im vorraus.



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Rätsel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:33 Fr 23.11.2007
Autor: Teufel

Hallo!

Sagen wir mal, dass a die Anzahl der Anemonen ist und t die Anzahl der Tulpen.

Wenn es 18 Blumen insgesamt sind, dann kann man ja die Gleichung a+t=18 aufstellen.

Außerdem haben diese Blumen zusammen 24€ gekostet.
2,50a+0,75t=24

Ist die 2. Gleichung auch verständlich?

Und damit hast du ein lineares Gleichungssystem, dass du lösen kannst. Du kannst z.B. die 1. Gleichung nach a umstellen und das dann in die 2. einsetzen.


Bezug
                
Bezug
Rätsel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:43 Fr 23.11.2007
Autor: CroGirl91

Vielen vielen danke und dann auch noch so schnell.


Bezug
                        
Bezug
Rätsel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:55 Fr 23.11.2007
Autor: Teufel

Kein Problem :) gute Nacht dann.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]