matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Pyramidenstumpf
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Pyramidenstumpf
Pyramidenstumpf < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Pyramidenstumpf: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:39 Do 10.11.2011
Autor: LimeLight

Aufgabe
Berechne die Grundfläche A1 des Pyramidenstumpfes mit: V= 175cm³ ; h= 5cm und Deckfläche A2= 51,2 cm²

Die Formel zur Berechnung ist mir bekannt. Nun habe ich bereits alle mir vorgegebenen Werte in die Formel eingesetzt:

V= 5/3 (A1 + 51,2 + Wurzel aus A1 [mm] \cdots [/mm] 51,2)

Jetzt hatte ich bereits nach A1 aufgelöst, oder es zumindest versucht. Mein Ergebnis betrug [mm] \approx [/mm] 0,14cm², was mir für eine Fläche ziemlich klein erscheint. Nun ist meine Frage, ob diese Aufgabe überhaupt zu lösen ist, und wenn ja, ob es noch andere Wege gibt, um auf das richtige Ergebnis zu kommen?

        
Bezug
Pyramidenstumpf: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:49 Do 10.11.2011
Autor: reverend

Hallo LimeLight,

> Berechne die Grundfläche A1 des Pyramidenstumpfes mit: V=
> 175cm³ ; h= 5cm und Deckfläche A2= 51,2 cm²
>  Die Formel zur Berechnung ist mir bekannt. Nun habe ich
> bereits alle mir vorgegebenen Werte in die Formel
> eingesetzt:
>
> V= 5/3 (A1 + 51,2 + Wurzel aus A1 [mm]\cdots[/mm] 51,2)

Hm. Benutze doch bitte den Formeleditor. Deins ist schlecht lesbar, aber ich weiß, was Du meinst.

> Jetzt hatte ich bereits nach A1 aufgelöst, oder es
> zumindest versucht. Mein Ergebnis betrug [mm]\approx[/mm] 0,14cm²,
> was mir für eine Fläche ziemlich klein erscheint. Nun ist
> meine Frage, ob diese Aufgabe überhaupt zu lösen ist, und
> wenn ja, ob es noch andere Wege gibt, um auf das richtige
> Ergebnis zu kommen?

Die Aufgabe ist zu lösen, Dein Weg ist absolut perfekt, nur hast Du Dich irgendwo verrechnet. Rechne doch mal vor, wie Du das nach [mm] A_1 [/mm] aufgelöst hast. Ich bekomme da etwas in der Größenordnung von 20 heraus.

Grüße
reverend


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]