matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeraden und EbenenPyramide
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Geraden und Ebenen" - Pyramide
Pyramide < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Pyramide: Ebenen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:04 Sa 03.11.2007
Autor: Juliane04

Aufgabe
Gegeben si eine pyramide mit A(2,-2,0), B(2,4,0) C(-4,4,0) D(-4,-2,0) und S(-1,1,6) Grundfläche bilden die seitem ABCD! Weiterhin is doch die gerade gegeben mit den punkten  U(-3,6,0) und V(0,-3,6)

a) Trifft die Gerdae g die Höhe h der Pyramid?
b) Kann man vom Punkt X(4,0,0) den Punkt Z(-5,3,6) erblicken oder steht die Pyra im weg?

Lösung:

a) ich hab erst die gerade für die höhe gebildet aus dem Punkt S und dem Mittelpunkt der grundfläche..die hieße dann  vektor(x)= vektor(-1,1,6) +t * vektor(0,0,-6) und habe die mit der geraden gleichung gleichgesetzt……..da kommt eine falsche ausasge raus als dürften diese beiden geraden nicht aufeinander treffen oder??


b) hierfür hab ich die gerade aus X und Z gebildet und die Ebenengleichungen für die Ebene der seiten ABS und CDS und die dann jeweils gleichgesetzt um den schnittpunkt ebene mit gerade heruaszukriegen……..bei beiden is t der parameter kleiner 1……somit müsste die pyra im weg stehen, oder????????????????


        
Bezug
Pyramide: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:18 So 04.11.2007
Autor: Teufel

Hallo nochmal!

a)
Stimmt so!

b)
Laut Skizze kann nur die Fläche ABS im Weg sein. Wenn ABS im Weg ist, kann dir ja CDS auch egal sein und wenn ABS nicht im weg ist, wird es CDS auch nicht sein! Aber wenn du es prüfst, ist es natürlich auch nicht falsch.
Meine Rechnung sagt auch, dass sie im Weg steht!


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]