matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMaplePush-Relabel mit MAPLE
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Maple" - Push-Relabel mit MAPLE
Push-Relabel mit MAPLE < Maple < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Push-Relabel mit MAPLE: Programmierung - Rückfrage
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 15:01 Mo 10.05.2010
Autor: CrazyCroco

Aufgabe
Realisierung des Push-Relabel-Verfahrens (auch fifo-Verfahren genannt) in Maple

Hallo alle zusammen,
wir sitzen bereits seit mehreren Wochen an dem Problem der Umsetzung des Push-Relabel-Verfahrens in Maple.
Vermutlich liegt das Hauptproblem beim Relabeling, d. h. es werden zwar Kapazitäten weitergeben, allerdings ohne, dass dafür
1. die Höhe der Quellknoten über "1" angehoben noch
2. offensichtlich die Bedingung
   if GetVertexAttribute(N,V[y],"height")>GetVertexAttribute(N,listNeighbors[i],"height") then
beachtet wird.
Hat bitte evt. jemand eine Idee, da der Termin der Abgabe der Arbeit leider schon sehr sehr nahe ist... :-(
Vielen Dank
Sven

Nachfolgend der Code:

[a]Maple-Code

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: mw) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Push-Relabel mit MAPLE: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:20 Do 13.05.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]