matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenNetzwerkePorts
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Netzwerke" - Ports
Ports < Netzwerke < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Netzwerke"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ports: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 07:59 Mi 20.10.2010
Autor: capablanca

Aufgabe
Kann ein Port mehrere Empfänger haben?


Hallo, wäre die Antwort richtig?
Mehrmals listen(Verbindungen) auf demselben Port ist nicht möglich - port in use, also Port belegt.

Gruß

        
Bezug
Ports: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:43 Mi 20.10.2010
Autor: reverend

Hallo capablanca,

also die Bastler sagen was anderes...
Sind außerdem auch so Möglichkeiten wie Portweiterleitung erlaubt? Dann wäre Deine Antwort falsch. Ansonsten hast du aber eigentlich Recht: so ist es gedacht.

Grüße
reverend

PS: Lasse die Frage halboffen, weil ich nicht sicher bin, ob ich da noch auf dem aktuellen Stand bin... ;-)


Bezug
        
Bezug
Ports: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:09 Do 21.10.2010
Autor: felixf

Moin

> Kann ein Port mehrere Empfänger haben?
>  
> Hallo, wäre die Antwort richtig?
>  Mehrmals listen(Verbindungen) auf demselben Port ist nicht
> möglich - port in use, also Port belegt.

Ja, das stimmt so, zumindest bei normalen TCP/UDP-Implementationen. (Siehe etwa []hier und []hier.)

LG Felix


Bezug
                
Bezug
Ports: danke!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:17 Fr 22.10.2010
Autor: capablanca

Danke für die Antworten!

Lg

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Netzwerke"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]