matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenWahrscheinlichkeitsrechnungPermutation
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Permutation
Permutation < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Permutation: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:11 Sa 01.09.2012
Autor: Kuriger

Aufgabe
Wieviele Wörter mit Länge sechs und genau zwei Vokalen können gebildet werden, mal abgesehen davon, ob diese in tatsächlich irgend einer Sprache existieren?

Also

Soviel ich weiss, gibt es 5 Vokale und 21 Konsonanten
Nun schaue ich auf wieviele Arten die folgenden Buchstaben angeordnet werden können (V = Vokale, K = Konsonanten)
VVKKKK
[mm] \bruch{6!}{2!*4!} [/mm] = 15
Nun kann für V 5 Buchstabe eingesetzt werden (A, U, O...), also [mm] 5^2 [/mm]
Für die Konsonanten K können 21 Buchstaben eingesetzt werden, also [mm] 21^4 [/mm]

Gesamthaft
[mm] \bruch{6!}{2!*4!} [/mm] * [mm] 5^2 [/mm] * [mm] 21^4 [/mm] = 72'930'375

Stimmen die Überlegungen soweit?


        
Bezug
Permutation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:21 Sa 01.09.2012
Autor: reverend

Hallo Kuriger,

diese Aufgabe ist wieder einmal nicht präzise gestellt.

> Wieviele Wörter mit Länge sechs und genau zwei Vokalen
> können gebildet werden, mal abgesehen davon, ob diese in
> tatsächlich irgend einer Sprache existieren?
>  Also
>  
> Soviel ich weiss, gibt es 5 Vokale und 21 Konsonanten

Das allerdings sollte die Aufgabe mit vorgeben!
Im Deutschen wird so gezählt, sofern Umlaute nicht berücksichtigt werden. Dabei ist allerdings das Y ein Zwitter, in "Yacht" wird es konsonantisch verwendet, in "Lysergsäurediethylamid" kommt es gleich zweimal als Vokal vor. ;-)

>  Nun schaue ich auf wieviele Arten die folgenden Buchstaben
> angeordnet werden können (V = Vokale, K = Konsonanten)
>  VVKKKK
>  [mm]\bruch{6!}{2!*4!}[/mm] = 15

Ja. 15 Möglichkeiten, die Vokale zu platzieren.

>  Nun kann für V 5 Buchstabe eingesetzt werden (A, U,
> O...), also [mm]5^2[/mm]
>  Für die Konsonanten K können 21 Buchstaben eingesetzt
> werden, also [mm]21^4[/mm]
>  
> Gesamthaft
>  [mm]\bruch{6!}{2!*4!}[/mm] * [mm]5^2[/mm] * [mm]21^4[/mm] = 72'930'375
>  
> Stimmen die Überlegungen soweit?

Ja. [ok]

Grüße
reverend


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]