| Parameter Auswahl < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) überfällig   |   | Datum: | 14:22 Fr 09.06.2006 |   | Autor: | sole | 
 Hi!
 Gegeben ist ein numerisches Verfahren dass mir in n Schritte iterativ aus der Funktion [mm] f^{n} [/mm] di Funktion [mm] f^{n+1} [/mm] berechnet. Dieses Verfahren haengt von zwei Parametern [mm] \alpha [/mm] und [mm] \beta [/mm] ab. Ich kenne die exakte Loesung und kann also den Fehler der numerischen Loesung berechnen. Dieser Fehler aendert sich also mit der Wahl von [mm] \alpha [/mm] und [mm] \beta. [/mm] Nun meine Frage:
 gibt es generell einen Weg um zu Beweisen dass ich durch optimierung von [mm] \alpha [/mm] und [mm] \beta [/mm] auf ein globales Minimum fuer den Fehler stosse und nicht auf ein locales?
 Jeder Literaturhinweis waere sehr willkommen!
 Danke, ~sole.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 15:20 So 18.06.2006 |   | Autor: | matux | 
 $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
 
 |  |  | 
 
 
 |