matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Normalform - Scheitelpunktform
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Normalform - Scheitelpunktform
Normalform - Scheitelpunktform < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Normalform - Scheitelpunktform: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:04 Mi 17.11.2010
Autor: sarah_g

Aufgabe
Überführe in die Scheitelpunktform

ich weis nicht so genau wie ich die Normalform in die Scheitelpunktform umwandele   f(x) = 2x² - 14x + 3,5 dass ist vorgegeben und dann muss ich ja erstma ausklammern f(x) = 2 (X² - 7x + 1,75)
dann die binomische formel  =2((X-3,5x)²-10,5) ???

also das mit den 10,5 ist falsch aber was muss dahin ???

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Normalform - Scheitelpunktform: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:16 Mi 17.11.2010
Autor: Blech

Hi,

ich nehm mal an, das x nach dem 3.5 ist ein Schreibfehler, dann suchst Du also die Zahl a, so daß

[mm] $2*((x-3.5)^2 [/mm] +a ) = [mm] 2(x^2-7x+1.75)$ [/mm]
[mm] $\Rightleftarrow x^2-7x+12.25 [/mm] +a = [mm] x^2-7x+1.75$ [/mm]
[mm] $\Rightleftarrow [/mm] a=-10.5$

Die -10.5 sehen sehr richtig aus. Warum denkst Du, daß das falsch ist?

ciao
Stefan



Bezug
                
Bezug
Normalform - Scheitelpunktform: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:27 Mi 17.11.2010
Autor: sarah_g

ja das mit den 3,5x war ein schreibfehler

das ist eine schulbuchaufgabe und dazu gab es auch eine lösung die lösung aus dem schulbuch lautet   f(x) = 2(x-3,5)²-21 aber es gibt keinen rechenweg dazu und ich versteh nicht wie die da auf 21 kommen können

Bezug
                        
Bezug
Normalform - Scheitelpunktform: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:34 Mi 17.11.2010
Autor: nappe

naja [mm] 3,5^2= [/mm] 12.25
2*12.25= 24.5
und auf 3.5 zu kommen musst du 21 abziehen.

Hast du es jetzt verstanden

gruß nappe

Bezug
                                
Bezug
Normalform - Scheitelpunktform: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:42 Mi 17.11.2010
Autor: sarah_g

mh das was du erklärt hast hab ich nicht verstanden aber danke trotzdem fürs helfen !
ich habe selber den fehler gefunden ich hätte einfach noch die äußereklammer auflösen müssen also 2*-10,5 dann kommt ja 2(x-3,5)²-21 raus

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]