matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-NumerikNewtonsche Iteration
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Uni-Numerik" - Newtonsche Iteration
Newtonsche Iteration < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Numerik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Newtonsche Iteration: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 14:18 Mo 03.07.2006
Autor: anton_25

Aufgabe
Hallo, habe ein Problem. Muss eine Spiralenkontur (archimedisch) so gestalten, das bei 2Pi=360 eine geschlossene Kontur durch 2 Kreissegmente erzeugt wird. Die Kreisradien R1 und R2 müssen dabei mit der Newtonschen Iteration unter der Tangentenbedinung eingepasst werden. Die Kreissegmente sind hierbei rechts und linksgängig so das eben eine geschlossene Kontur vom Spiralenende bei 2Pi zum Spiralenanfang im 1 Quadranten geschaffen wird.

Kann mir hier einer helfen? Verzweifle drann... *schnieff*

lg anton

Kann mir hier jemand weiter helfen? Ich verzweifle schon drann :-(


lg anton


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Newtonsche Iteration: Was weißt Du schon
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:21 Do 06.07.2006
Autor: mathemaduenn

Hallo anton_25,
[willkommenmr]
Was weißt du denn schon alles? Hast Du Gleichungen für die Kreissegmente? Bzw. was genau an der Aufgabe ist unklar? Bitte beachte demnächst auch unsere Regeln bezgl. []cross postings.
Das Problem ist zumindest mir unklar.
viele grüße
mathemaduenn

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Numerik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]