| N, sodaß 45*N nur "0"und "7" < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 18:50 Mo 17.12.2007 |   | Autor: | didi_160 | 
 
 | Aufgabe |  | Gesucht ist die kleinste natürliche Zahl N mit der Eigenschaft, dass die Zahl 45*N nur die Ziffern 0 und 7 enthält. | 
 Ich dacht an die Teilbarkeitsregel von 45. 45 ist durch 5 und 9 teilbar. Dann müssen auch die Vielfachen von 45 durch 5 und 9 teilbar sein.
 Aber: was hat es mit dem Produkt 45*N auf sich, dass nur Nullen und sieben enthalten soll?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo
 ich denke du bist schon auf dem richtigen Weg.
 
 >  Ich dacht an die Teilbarkeitsregel von 45. 45 ist durch 5
 > und 9 teilbar. Dann müssen auch die Vielfachen von 45 durch
 > 5 und 9 teilbar sein.
 >  Aber: was hat es mit dem Produkt 45*N auf sich, dass nur
 > Nullen und sieben enthalten soll?
 
 Na, das Produkt muss durch 9 teilbar sein, d.h. die Quersumme muss durch 9 teilbar sein. Wenn die Zahl aber nur die Ziffern 7 und 0 enthalten darf und möglichst klein sein soll, dann kennen wir doch die Anzahl der 7. Jetzt muss as Produkt auch noch durch 5 teilbar sein. Dann kennen wir doch die letzte Ziffer des Produkts. Wenn wir so das Produkt bestimmt haben, kennen wir aber auch N.
 Gruß korbinian
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 19:11 Di 18.12.2007 |   | Autor: | didi_160 | 
 
 
 
 > Hallo
 >  ich denke du bist schon auf dem richtigen Weg.
 >
 > >  Ich dacht an die Teilbarkeitsregel von 45. 45 ist durch 5
 
 > > und 9 teilbar. Dann müssen auch die Vielfachen von 45 durch
 > > 5 und 9 teilbar sein.
 >  >  Aber: was hat es mit dem Produkt 45*N auf sich, dass
 > nur
 > > Nullen und sieben enthalten soll?
 > Na, das Produkt muss durch 9 teilbar sein, d.h. die
 > Quersumme muss durch 9 teilbar sein. . Jetzt muss as
 > Produkt auch noch durch 5 teilbar sein. Dann kennen wir
 > doch die letzte Ziffer des Produkts. Wenn wir so das
 > Produkt bestimmt haben, kennen wir aber auch N.
 >  Gruß korbinian
 
 Hallo korbinian!
 Den Satz:"Wenn die Zahl aber nur
 die Ziffern 7 und 0 enthalten darf und möglichst klein sein
 soll, dann kennen wir doch die Anzahl der 7" verstehe ich nicht ganz.l
 Ich rate einfach einmal:70?
 Gruß didi_160
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo, du hast beim Raten nicht gerechnet!
 
 0*45=45
 1*45*45
 
 2*45=70 das stimmt ja wohl nicht 2*45=90
 
 3*45=135
 4*45=140
 .
 .
 .
 
 1*7=7
 2*7=14
 .
 .
 .
 9*7=63 ergibt 777777777
 jetzt noch die Ziffer 0 dran fertig
 
 Steffi
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 13:32 Mi 19.12.2007 |   | Autor: | didi_160 | 
 Hallo Steffi!
 
 Laut Aufgabe soll aber 7777777770*45 nur diwe Ziffern 0 und 7 enthalten.
 Das gilt doch nicht.
 
 Gruß Didi_160
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo,
 
 nein, in der Aufgabe steht nichts über N selbst. Wir können da eine beliebige Zahl wählen, für die das Produkt N*45 die Bedingung erfüllt.
 
 
 Gruß
 Martin
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo,
 
 N*45=7777777770
 
 Steffi
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 17:42 So 23.12.2007 |   | Autor: | didi_160 | 
 Hallo Steffi,
 
 besten Dank!
 Ich wünsche Dir einen fleißigen Weihnachtsmann.
 
 Gruß Dietrich
 
 
 |  |  | 
 
 
 |