| Monotonie zeigen < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | a) für welche werte x element der Reellen Zahlen ist f definiert? 
 b) Zeigen sie das f streng monoton fällt für x kleiner als -1
 
 [mm] f(x)=\wurzel[x]{2}* [/mm] ln(-x)
 | 
 ich habe als erstes die wurzel umgeformt damit
 
 f(x)= [mm] 2*\bruch{1}{x}*ln(-x)
 [/mm]
 
 a) also der erste Teil ist für alle zahlen definiert, da aber ln(-x) nur bis zur 0 definert ist gilt als Definitionsmenge: D f(x) -unentlich und Null
 
 b) wie zeige ich die Monotoie?????
 
 angefangen habe ich so
 
 [mm] x_{1}kleiner [/mm] als  [mm] x_{2}kleiner [/mm] als  -1
 
 das ist aber noch kein Beweis, wie geht man weiter vor??
 
 LG Alex
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Alex!
 
 
 > [mm]f(x)=\wurzel[x]{2}*[/mm] ln(-x)
 >  ich habe als erstes die wurzel umgeformt damit
 >
 > f(x)= [mm]2*\bruch{1}{x}*ln(-x)[/mm]
 
 
 ![[notok] [notok]](/images/smileys/notok.gif) Das muss lauten: 
 [mm]f(x) \ = \ 2^{\bruch{1}{x}}*\ln(-x)[/mm]
 
 
 > a) also der erste Teil ist für alle zahlen definiert, da
 > aber ln(-x) nur bis zur 0 definert ist gilt als
 > Definitionsmenge: D f(x) -unentlich und Null
 
 
 ![[ok] [ok]](/images/smileys/ok.gif) Fast richtig. Gehört die Null nun auch zum Definitionsbereich dazu oder nicht? 
 
 > b) wie zeige ich die Monotoie?????
 
 Über die 1. Ableitung.
 
 
 Gruß vom
 Roadrunner
 
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Ich habe mir jetzt die verschiedenen Ableitungen angesehen bin mir aber noch unsicher ob das so richtig ist und ob das so reicht.
 
 $ f(x) \ = \ [mm] 2^{\bruch{1}{x}}\cdot{}\ln(-x) [/mm] $
 
 Ich sollte nun beweisen das die Funktion streng monoton fällt
 
 $ f'(x) \ = \ [mm] 2x^{\bruch{-1}{2}} [/mm] * [mm] \bruch [/mm] {-1}{x} $
 
 Was schreibt man jetzt noch dazu?
 
 Lg Alex.
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo,
 
 > Ich habe mir jetzt die verschiedenen Ableitungen angesehen
 > bin mir aber noch unsicher ob das so richtig ist und ob das
 > so reicht.
 >
 > [mm]f(x) \ = \ 2^{\bruch{1}{x}}\cdot{}\ln(-x)[/mm]
 >
 > Ich sollte nun beweisen das die Funktion streng monoton
 > fällt
 >
 > [mm]f'(x) \ = \ 2x^{\bruch{-1}{2}} * \bruch {-1}{x}[/mm]
 ![[notok] [notok]](/images/smileys/notok.gif)  
 
 Schreibe [mm] 2^{1/x} [/mm] zuerst mit Hilfe der e-Funktion um, so wie in der Antwort von schachuzipus. Benutze dann die Produktregel.
 
 Gruß Patrick
 
 
 >
 > Was schreibt man jetzt noch dazu?
 >
 > Lg Alex.
 >
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Alex,
 
 kleine Ergänzung zu b)
 
 > b) Zeigen sie das f streng monoton fällt für x kleiner
 > als -1
 >
 
 >
 > b) wie zeige ich die Monotoie?????
 >
 > angefangen habe ich so
 >
 > [mm]x_{1}kleiner[/mm] als [mm]x_{2}kleiner[/mm] als -1
 >
 > das ist aber noch kein Beweis, wie geht man weiter vor??
 
 Nun, schreibe es (mit Roadrunners Korrektur) noch weiter um:
 
 [mm]f(x)=2^{\frac{1}{x}}\cdot{}\ln(-x)=e^{\frac{1}{x}\cdot{}\ln(2)}\cdot{}\ln(-x)[/mm]
 
 Nun nutze, dass mit [mm]x_1
 1) [mm]-x_1>-x_2[/mm] und
 
 2) [mm]\frac{1}{x_1}>\frac{1}{x_2}[/mm]
 
 Nutze weiterhin das Monotone Wachstum der Exponentialfunktion und des Logarithmus.
 
 So kannst du es direkt ohne die 1.Ableitung lösen.
 
 >
 > LG Alex
 
 Gruß
 
 schachuzipus
 
 
 |  |  | 
 
 
 |