Matrizen < Matrizen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |   Sei K ein Körper. Zeigen Sie das folgende Gleichheit:
 
[mm] \{ A \in K^{n,n} | AB = BA \quad für  \quad  alle \quad  B \in K^{n,n}\}=\{\alpha * In| \alpha \in K \} [/mm]  |  
  
 
Hallo liebes Forum,
 
 
ich bin mir nicht sicher, ob ich diese Aufgabe richtig verstehe.
 
 
Ich soll doch zeigen, dass die Menge AB= BA  gleich der Menge [mm] \alpha [/mm] * In ist. also müsste ich ja zeigen, dass das Produkt zweier Matrizen A und B, die kommutativ bzgl. der Multiplikation sind, ein Vielfaches der Einheitsmatrix ist. 
 
 
Aber das stimmt doch nicht! Habe das mal ausprobiert. 
 
 
Eigentlich muss doch A =  [mm] \alpha [/mm] * In sein, aber dies besagt doch nicht die Aufgabenstellung, oder?
 
 
lg mathemaus
 
 
Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum und auf keinen anderen Internetseiten gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   
 
> Sei K ein Körper. Zeigen Sie das folgende Gleichheit:
 
>  [mm]\{ A \in K^{n,n} | AB = BA \quad für  \quad  alle \quad  B \in K^{n,n}\}=\{\alpha * In| \alpha \in K \}[/mm]
 
>  
 
> Hallo liebes Forum,
 
>  
 
> ich bin mir nicht sicher, ob ich diese Aufgabe richtig 
 
> verstehe.
 
 
Hallo,
 
 
Du hast es in der Tat nicht richtig verstanden.
 
 
In der linken Menge sind die Matrizen, welche man mit jeder anderen Matrix vertauschen kann.
 
 
Tip zur Lösung: wenn man A mit jeder Matrix vertauschen kann, dann insbesondere mit all jenen Matrizen, die als Einträge nur eine 1 und sonst Nullen enthalten...
 
 
LG Angela
 
 
 
>  
 
> Ich soll doch zeigen, dass die Menge AB= BA  gleich der 
 
> Menge [mm]\alpha[/mm] * In ist. also müsste ich ja zeigen, dass das 
 
> Produkt zweier Matrizen A und B, die kommutativ bzgl. der 
 
> Multiplikation sind, ein Vielfaches der Einheitsmatrix ist. 
 
> 
 
> Aber das stimmt doch nicht! Habe das mal ausprobiert. 
 
> 
 
> Eigentlich muss doch A =  [mm]\alpha[/mm] * In sein, aber dies 
 
> besagt doch nicht die Aufgabenstellung, oder?
 
>  
 
> lg mathemaus
 
>  
 
> Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum und auf keinen 
 
> anderen Internetseiten gestellt. 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |