matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXMatrizen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "LaTeX" - Matrizen
Matrizen < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Matrizen: Große Nullen und Unterteilung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:53 Di 24.04.2012
Autor: Pacapear

Hallo zusammen!

Ich suche nach einer Möglichkeit, in Matrizen Zahlen darzustellen, die sich über mehrere Zeilen erstrecken.

Also wenn ich z.B. eine obere Dreiecksmatrix habe, dann möchte ich gerne unten links eine große Null für die ganzen Nullen schreiben.

Und ich möchte eine Matrix gerne mit senkrechten und waagerechten Linien in mehre Bereiche unterteilen, und dort jeweils nur einen Buchstaben reinschreiben.

Wie kann ich das machen? Geht das überhaupt?

Vielen Dank.
LG Nadine

        
Bezug
Matrizen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:57 Di 24.04.2012
Autor: rainerS

Hallo Nadine!

> Hallo zusammen!
>  
> Ich suche nach einer Möglichkeit, in Matrizen Zahlen
> darzustellen, die sich über mehrere Zeilen erstrecken.

Du meinst so?

[mm] \left( \begin{matrix} a_{11} \\ \cdots & \parbox{6mm}{\Huge 0} \\ a_{n1} \end{matrix} \right)[/mm]

Hier habe ich eine Matrix mit zwei Spalten und drei Zeilen gesetzt, wobei in der rechten Spalte nur das mittlere Element mit der großen 0 belegt ist:

1: \left(
2:   \begin{matrix} 
3:      a_{11} \\
4:      \cdots & \parbox{6mm}{\Huge 0} \\
5:      a_{n1}
6:   \end{matrix}
7: \right)


Wichtig ist die Benutzung von \parbox, da die anderen Box-Kommandos wir \mbox nicht vertikal zentrieren.

> Also wenn ich z.B. eine obere Dreiecksmatrix habe, dann
> möchte ich gerne unten links eine große Null für die
> ganzen Nullen schreiben.

Analog: mach die Matrix ausreichend groß und lasse die passenden Positione leer:

[mm] \left( \begin{matrix} a_{11} & a_{12} & a_{13} & a_{14} \\ & a_{22} & a_{23} & a_{24} \\ & & a_{33} & a_{34} \\ \smash{\makebox{\hspace{3mm}\Huge 0\hspace{-3mm}} } & & & a_{44} \end{matrix} \right)[/mm]

Eingabe:
1: \left( \begin{matrix}
2:          a_{11} & a_{12} & a_{13} & a_{14} \\
3:                 & a_{22} & a_{23} & a_{24} \\
4:                 &        & a_{33} & a_{34} \\
5:          \smash{\makebox{\hspace{3mm}\Huge 0\hspace{-3mm}} } &       &        & a_{44}
6:       \end{matrix} \right)


Es ist ein bischen Gefummel, die Positionierung richtig hinuzbekommen. Hier habe ich die dicke 0 an die Position des Elements [mm] $a_{41}$ [/mm] gesetzt, und \smash benutzt, damit die dicke 0 nicht in der Höhe aufträgt, ferner horizontal positioniert.

Genauer kann man das mit der array-Umgebung machen, die auch Möglichkeiten für Linien hat:

[mm] \left[ \begin{array}{cc|cc} a & b & \multicolumn{2}{c}{} \\ c & d & \multicolumn{2}{c}{\raisebox{1.5ex}[0pt]{\parbox{6mm}{\Huge 0}}}\\ \hline \multicolumn{2}{c|}{} & m & n \\ \multicolumn{2}{c|}{\raisebox{1.5ex}[0pt]{\parbox{6mm}{\Huge 0}}} &l & m \end{array} \right] [/mm]

Auch hier ein bischen Gefummel für die Positionierung:

1: \left[
2:         \begin{array}{cc|cc}
3:           a & b & \multicolumn{2}{c}{} \\
4:           c & d & \multicolumn{2}{c}{\raisebox{1.5ex}[0pt]{\parbox{6mm}{\Huge 0}}}\\
5:           \hline
6:           \multicolumn{2}{c|}{} & m & n \\
7:           \multicolumn{2}{c|}{\raisebox{1.5ex}[0pt]{\parbox{6mm}{\Huge 0}}} &l & m
8:         \end{array}
9:        \right] 


  Viele Grüße
    Rainer

Bezug
                
Bezug
Matrizen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:03 Mi 25.04.2012
Autor: Pacapear

Super, das ist genau, was ich gesucht habe :-)

Vielen Dank!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]