Matrixexponential < Matrizen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  20:10 So 09.12.2007 |    | Autor: |  kneps |   
	   
	   ich habe exp [mm] t\pmat{ 0 & -1 \\ 1 & 0 } [/mm] zu berechnen und da habe ich [mm] \pmat{ cos (t)  &  -Sin(t) \\ sin(t) & cos(t) }.jetzt [/mm] muss ich für den term [mm] \pmat{ 0 & -t \\ t & 0 }^n [/mm] eine Formel austellen muss.Ich muss diese Formel dann mittels vollständiger Induktion beweisen.ich wollte mal fragen wie ich diese beweisen kann und ob ich das richtige Ergebnis bekommen habe??     [mm] \pmat{ cos (t)  &  -Sin(t) \\ sin(t) & cos(t) } [/mm] meine ich). 
 
 
Grüss 
 
Kneps
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt. 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  14:10 Mo 10.12.2007 |    | Autor: |  andreas |   
	   
	   hi
 
 
für $A(t) = t [mm] \left( \begin{array}{cc} 0 & -1 \\ 1 & 0 \end{array} \right)$ [/mm] ist [mm] $\exp [/mm] A(t) = [mm] \left( \begin{array}{cc} \cos t & -\sin t \\ \sin t & \cos t \end{array} \right)$ [/mm] - das stimmt.
 
 
hast du für die bestimmung von der $n$-ten potenz von $A(t)$ schon etwas probiert? für kleine $n$ die sache mal ausgerechnet? mache am besten eine fallunterscheidung zwischem geraden und ungerade $n$ um eine schöne darstellung zu erhalten.
 
 
zeige doch mal deine vermutungen und beweisansätze, dann kann man dir bestimmt weiterhelfen.
 
 
 
grüße
 
andreas
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |