matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStatistik (Anwendungen)Matheproblem mit Weinsorten
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Matheproblem mit Weinsorten
Matheproblem mit Weinsorten < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Matheproblem mit Weinsorten: Idee, möglicher Weiße Lösung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:33 Di 26.10.2010
Autor: Po-schman

Aufgabe
Aus drei Weinsorten, deren Preis je Liter 8,10 bzw. 12Euro betragen, sollen 5l eines Gemisches zubereitet werden, wobei von der ersten und zweiten Sorte zusammen soviel wie von sder dritten Sorte genommen wird.
a) Welche Preise d der Gemische sind möglich
b) Bestimmen Sie für einen Möglichen Preis die Anteile der Weinsorten

Ich würde mich freuen, wenn jemand zumindest einen Denkansatz hat, unser ansatz das S1 1,25l und S2 1,25l und S3 2,5l ist, ist ja nur eine von sehr vielen Möglichkeiten, leider..... Hat da jemand eine Idee

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Matheproblem mit Weinsorten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:46 Di 26.10.2010
Autor: Schadowmaster

Das du von zwei Weinen 1,25 Liter nimmst und von einem 2,5 Liter sieht schonmal schön aus.
Jeder dieser drei Weine, die du benutzt, kann entweder 8,10€ oder 12€ kosten.
Dann geh einfach mal alle Fälle durch, von "alle drei Weine kosten 8,10€" bis "alle drei Weine kosten 12€".
Du hast damit garnicht soo viele Möglichkeiten und es dürfte nicht all zu lange dauern alle einmal durchzurechnen.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]