matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathCadMathcad gleichungen lösen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "MathCad" - Mathcad gleichungen lösen
Mathcad gleichungen lösen < MathCad < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MathCad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mathcad gleichungen lösen: Frage (für Interessierte)
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 08:52 Do 13.10.2005
Autor: judoka78

Hallo, ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit und erstelle dazu eine Rechnung in Mathcad 2001.

in meiner rechnung tritt eine Gleichung auf die ohne weiteres nicht analytisch lösbar ist und zudem noch unendlich viele Lösungen besitzt.
meine Frage ist wie kann ich die Lösung dieser Gleichungen in meine Rechnung implementieren, bzw wie erhalte ich überhaupt konkrete Lösungen.

Folgende Gleichung
[mm] nx=a*x*cot(nx) [/mm]

diese Lösungen von n werden benötigt, die anderen Werte sind bekannt.

Vielen Dank für eure Hilfe

Judoka78

P.S.: Sorry wollte es mit eurem TeX-formel eingeben aber leider kann mir mein rechner ( nicht mein privater)  die Dinge unter Anzeige nicht darstellen, daher habe ich die konventionelle schreibweise gewählt
ich habe diese Frage in keinem forum auf anderen internetseiten gestellt

        
Bezug
Mathcad gleichungen lösen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:02 Mi 19.10.2005
Autor: informix

Hallo Judoka,
[willkommenmr]
leider ist die Fälligkeit abgelaufen und es hat sich niemand gefunden, der genügend Kenntnisse von MathCad hat. [sorry]

Vielleicht googelst du mal nach einem spezielleren Forum?

Gruß informix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MathCad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]