matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikMassagegeräte
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Physik" - Massagegeräte
Massagegeräte < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Massagegeräte: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:28 Mo 08.10.2007
Autor: amg79

Aufgabe
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.  

Hallo,

bitte um Hilfe, es handelt sich um folgende Frage:

Beschreiben Sie die Unterschiede von Massagegeräten, die auf dem Vibrations- und Saug-Druckluft-Prinzip beruhen.

Danke!!!

        
Bezug
Massagegeräte: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:56 Mo 08.10.2007
Autor: leduart

Hallo
Vibration=Zittern, kleine Schingung bedeutet dass ein Teil des Geräts was auf dder Hat liegt durch einen Motor zum Schnellen Schwingen, bzw. Zittern gebracht wird. meist mit mehreren Aufsätzen Noppen, glatt usw.
Saug-Druckluft erzeugt unter der massagescheibe einen leichten Unterdruck, der das Gewebe anhebt und dann einen Leichten Überdruck, der es nach unten drückt. Hier zittert in der Folge das Gewebe, nicht die Haut. Aufsatz =Saugglocke klein und groß
siehe etwa []nicht meine Reklame
Gruss leduard

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]