matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStatistik (Anwendungen)Lineares Regressionsmodell
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Lineares Regressionsmodell
Lineares Regressionsmodell < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineares Regressionsmodell: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:18 Mo 29.11.2010
Autor: Grassi

Aufgabe
nur a)
[]http://i52.tinypic.com/333lpip.jpg

Hallo, in der Lösung steht folgendes Ergebnis: y = -0,144 + 3,04x

darauf komme ich aber nicht, und weiß auch nicht wo mein fehler ist:

ich verwende folgende Formeln:

Schätzer für b= [mm] \bruch{\summe_{i=1}^{n}x_{i}y_{i}-n* \overline{x}* \overline{y}}{\summe_{i=1}^{n}x_{i}^{2} - n*\overline{x}^{2}} [/mm]

Schätzer für a= [mm] \overline{y} [/mm] - Schätzer b * [mm] \overline{x} [/mm]

jetzt die gegebenen Werte einsetzen:
Schätzer b= [mm] \bruch{0,96 - 12 * \bruch{2,2}{12} * \bruch{4,964}{12}}{0,42 - 12 * \bruch{2,2}{12}^{2}} [/mm] = 2,996

dann erhalte ich für
Schätzer a = [mm] \bruch{4,964}{12} [/mm] - 2,996 * [mm] \bruch{2,2}{12} [/mm] = -0,1356

Schätzer y = -0,1356 + 2,996x

Wo ist mein Fehler oder ist das richtig was ich gerechnet hab und die angegebene Lösung ist falsch?
Danke im Voraus :-)


        
Bezug
Lineares Regressionsmodell: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:37 Mo 29.11.2010
Autor: Arcesius

Hallo

Ich will dich nicht verunsichern und ich weiss nicht, ob evtl. ich einen Fehler gemacht habe.. aber ich habe das ganze mal mit R ausgewertet und erhalte ein anderes Resultat:


> x <- c(0.17,0.16,0.17,0.18,0.25,0.16,0.15,0.19,0.21,0.15,0.15,0.26)
> y <- c(0.355,0.328,0.350,0.325,0.642,0.342,0.322,0.485,0.483,0.323,0.316,0.693)
> m1 <- lm(y~x)
> summary(m1)

lm(formula = y ~ x)

Residuals:
      Min        1Q    Median        3Q       Max
-0.077345 -0.014628  0.004739  0.019582  0.048689

Coefficients:
                  Estimate Std. Error t value Pr(>|t|)
(Intercept)  -0.2091 0.0492     -4.249  0.00169 **
x                 3.3966  0.2633     12.902  1.47e-07 ***
---
Signif. codes:  0 ‘***’ 0.001 ‘**’ 0.01 ‘*’ 0.05 ‘.’ 0.1 ‘ ’ 1

Residual standard error: 0.03316 on 10 degrees of freedom
Multiple R-squared: 0.9433, Adjusted R-squared: 0.9377
F-statistic: 166.5 on 1 and 10 DF,  p-value: 1.473e-07


Diese Tabelle liefert y = -0.2091+3.3966x

Wenn ich die Messwerte plotte und diese Gerade einzeichne zusammen mit der Regressionsgerade, sind sie Deckungsgleich.. somit sollte dieses Ergebnis auch irgendwie stimmen..

Grüsse, Amaro

Bezug
        
Bezug
Lineares Regressionsmodell: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:47 Mo 29.11.2010
Autor: MathePower

Hallo Grassi,

> nur a)
>  []http://i52.tinypic.com/333lpip.jpg
>  Hallo, in der Lösung steht folgendes Ergebnis: y = -0,144
> + 3,04x
>  
> darauf komme ich aber nicht, und weiß auch nicht wo mein
> fehler ist:
>  
> ich verwende folgende Formeln:
>  
> Schätzer für b= [mm]\bruch{\summe_{i=1}^{n}x_{i}y_{i}-n* \overline{x}* \overline{y}}{\summe_{i=1}^{n}x_{i}^{2} - n*\overline{x}^{2}}[/mm]
>  
> Schätzer für a= [mm]\overline{y}[/mm] - Schätzer b *
> [mm]\overline{x}[/mm]
>  
> jetzt die gegebenen Werte einsetzen:
>  Schätzer b= [mm]\bruch{0,96 - 12 * \bruch{2,2}{12} * \bruch{4,964}{12}}{0,42 - 12 * \bruch{2,2}{12}^{2}}[/mm]
> = 2,996
>  
> dann erhalte ich für
> Schätzer a = [mm]\bruch{4,964}{12}[/mm] - 2,996 * [mm]\bruch{2,2}{12}[/mm] =
> -0,1356
>  
> Schätzer y = -0,1356 + 2,996x
>  
> Wo ist mein Fehler oder ist das richtig was ich gerechnet
> hab und die angegebene Lösung ist falsch?


Die Rechnungen, die Du gemacht hast, sind alle richtig.


>  Danke im Voraus :-)
>  


Gruss
MathePower

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]