matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare GleichungssystemeLineares Gleichungssystem
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Lineare Gleichungssysteme" - Lineares Gleichungssystem
Lineares Gleichungssystem < Lineare Gleich.-sys. < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineares Gleichungssystem: Korrektur
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 17:49 Fr 01.06.2012
Autor: strawberryjaim

Aufgabe
"Bestimmen Sie die Lösung"
Aufgabe 4c, S. 140 in "Lambacher Schweizer, Mathematik für Gymnasien Qualifikationsphase Grundkurs"

Gleichungssystem:
0x1 + 0,6x2 + 1,8x3   = 3  (I. Gleichung)
0,3x1 +1,2x2 + 0x3    = 0  (II.)
0,5x1 + 0x2 + x3        = 1   (III.)

Das "x1" bzw "x2", "x3" steht dabei nicht für eine jeweilige andere Zahl, sondern eben, damit man die "x"e auseinanderhalten kann.

Um das LGS zu lösen, verdrehte ich die I. und die II. Gleichung, sodass folgendes LGS entsteht:

0,3x1 + 1,2x2 + 0x3 = 0 (I.)
0x1 + 0,6x2 + 1,8x3 = 3 (II.)
0,5x1 + 0x2 + x3      = 1 (III.)
---------------------------------------
Um die "Leitern"-Aufstellung, d.h. die erste Variable der II. und die ersten beiden Variablen der III. = Null zu haben, rechnete ich:

0,3x1 + 1,2x2 + 0x3 = 0 (I.)
0x1 + 0,6x2 + 1,8x3 = 3 (II.)
{0,5 * I - 0,3 * III}
0x1 + 0x2 + 0,3x3 = 0,3 (III')

daraus folgt
0,3x3 = 0,3 | :0,3
--> x3 = 1
dies eingesetzt in (II)
0x1 + 0,6x2 + (1,8 * 1) = 3 | - 1,8
--> 0,6x2 = 1,2 | : 0,6
x2 = 2,666
dies wiederum eingesetzt in (I)
0,3x1 + (1,2 * 2,666) = 0
0,3x1 + 3,12 = 0 | -3,12
0,3x1 = -3,12 | :0,3
--> x1 = 10,4

das alles eingesetzt in die ursprünglichen Gleichungen:
0 + (0,6*2,666) + (1,8*1) = 3 ----> richtig
(0,3 * 10,4) + (1,2*2,666) + 0 = 0 ---> falsch
(0,5*10,4) + 0 + 1 = 1 --> 1 ---> falsch

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Lineares Gleichungssystem: Crossposting ohne Hinweis
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:23 Fr 01.06.2012
Autor: Marc


> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.

Bitte weise uns immer auf zeitgleich in anderen Foren gepostete Fragen hin, damit wenigstens hier im MatheRaum die Zeit unserer hilfsbereiten Mitglieder nicht verschwendet wird.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]