matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Lineare Gleichungssyteme
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Lineare Gleichungssyteme
Lineare Gleichungssyteme < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineare Gleichungssyteme: Frage/Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:56 Mo 07.03.2005
Autor: Swoosh

Hallo,
könnt ihr mal bitte das Chema erklären, wie man solch eine Lineare-Gleichung löst ....ist schon total lange her das ich das hatte und jetzt durchschau  ich das irgendwie nicht mehr!

1.    y=-4x+14
2. 2y-11,8+15x=40,7+8y

Die Lösung soll dann IL={3,5 : 0 } sein !

Danke schon mal im Vorraus!



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Lineare Gleichungssyteme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:23 Mo 07.03.2005
Autor: Bastiane

Hallo Swoosh!
[willkommenmr]

> Hallo,
>  könnt ihr mal bitte das Chema erklären, wie man solch eine
> Lineare-Gleichung löst ....ist schon total lange her das
> ich das hatte und jetzt durchschau  ich das irgendwie nicht
> mehr!

Also, wenn du erst 16-18 bist, dann kann das eigentlich noch nicht allzu lange her sein. Aber wir sind ja hier, um zu helfen, also werde ich dir das jetzt mal kurz erklären:

> 1.    y=-4x+14
> 2. 2y-11,8+15x=40,7+8y

Wenn du das Gleichungssystem schon so gegeben hast, ist es total einfach. Du hast doch in der ersten Gleichung das y alleine auf einer Seite stehen, also kannst du in der zweiten Gleichung für das y den ganzen Term aus der ersten Gleichung einsetzen:

2(-4x+14)-11,8+15x=40,7+8(-4x+14)

und nun musst du nur noch die Klammern auflösen und die x zusammen auf eine Seite bekommen und den Rest auf die andere, und dann hast du dein x.

Ungefähr so:

[mm] \gdw [/mm] -8x+28-11,8+15x=40,7-32x+112

usw.
  

> Die Lösung soll dann IL={3,5 : 0 } sein !

Kommst du nun auf diese Lösung?
  
Wenn du dann also dein x berechnet hast, kannst du dieses in die erste Gleichung einsetzen und erhältst so dein y.

Viele Grüße
Bastiane
[cap]


Bezug
                
Bezug
Lineare Gleichungssyteme: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:07 Mo 07.03.2005
Autor: Swoosh


Ich merkte schon im alter drot Gedächtnisverlust^^, danke das du dir die Mühe gemacht hast .....jetzt hab ichs wieder!


Also keine weiteren Antworten nöttig!


Ps. Das Thema hatte ich mal vor 4 Jahren!!!

mfg Swoosh

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]