matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Lineare Gleichungssysteme
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Lineare Gleichungssysteme
Lineare Gleichungssysteme < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineare Gleichungssysteme: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:41 Di 14.09.2010
Autor: rewi

Aufgabe 1
Lies die Werbeanzeige. Wie viele Einzelzimmer und wie viele Doppelzimmer hat der Heidehof? Hinweis: Stelle ein lineares Gleichungssystem mit zwei Variablen auf. Bestimme die Lösungsmenge grafisch.
Anzeige: Heidehof (Wandern,Reiten, Angeln)
11 Zimmer (Einzel- und Doppelzimmer) 16 Betten

Aufgabe 2
Im Jugendherbergsverzeichnis ist angegeben, dass in der Jugendherberge in Ahausen 145 Jugendliche in 35 Zimmern übernachten können. Es gibt nur Dreibett- und Fünfbettzimmer. Wie viele Zimmer von jeder Sorte hat diese Jugendherberge.

Aufgabe 3
In einer Kasse liegen 20-Euro Scheine und 50-Euro Scheine im Wert von 600 Euro. Es sind doppelt so viele 50-Euro Scheine wie 20-Euro Scheine. Wie viele Scheine von jeder Sorte sind es.

Welches Gleichungssystem gibt eine Lösungsmenge?
Ich habe keine Idee, was für einen Ansatz mit Gleichungssystemen ich nehmen kann. Für die erste Aufgabe kenne ich das Ergebnis, aber nicht den Lösungsweg.
Kenntnisstand ist zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Lineare Gleichungssysteme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:51 Di 14.09.2010
Autor: angela.h.b.


> Lies die Werbeanzeige. Wie viele Einzelzimmer und wie viele
> Doppelzimmer hat der Heidehof? Hinweis: Stelle ein lineares
> Gleichungssystem mit zwei Variablen auf. Bestimme die
> Lösungsmenge grafisch.
>  Anzeige: Heidehof (Wandern,Reiten, Angeln)
>  11 Zimmer (Einzel- und Doppelzimmer) 16 Betten

Hallo,

[willkommenmr].

Ich helfe Dir bei der ersten Aufgabe in der Hoffnung, daß Du für die anderen dann zumindest eigene Ansätze entwickeln kannst.

Können es 4 Einzelzimmer und 6 Zweibettzimmer sein?
Wenn nein: warum nicht?

Können es 3 Zweibettzimmer und 8Einzelzimmer sein?
Wenn nein: warum nicht?

Sei x die Anzahl der Einzelzimmer und y die Anzahl der Zweibettzimmer.
Was ist gefordert für die Summe von x und y?
Wieviele Betten hat man, wenn man x Einzel- und y Zeibettzimmer hat?

Du solltest nun zwei Gleichungen haben und dieses Gleichungssystem lösen.
Zur graphischen Lösung: jede der Gleichungen beschreibt eine Gerade...

Gruß v. Angela






>  Im Jugendherbergsverzeichnis ist angegeben, dass in der
> Jugendherberge in Ahausen 145 Jugendliche in 35 Zimmern
> übernachten können. Es gibt nur Dreibett- und
> Fünfbettzimmer. Wie viele Zimmer von jeder Sorte hat diese
> Jugendherberge.
>  In einer Kasse liegen 20-Euro Scheine und 50-Euro Scheine
> im Wert von 600 Euro. Es sind doppelt so viele 50-Euro
> Scheine wie 20-Euro Scheine. Wie viele Scheine von jeder
> Sorte sind es.
>  Welches Gleichungssystem gibt eine Lösungsmenge?
>  Ich habe keine Idee, was für einen Ansatz mit
> Gleichungssystemen ich nehmen kann. Für die erste Aufgabe
> kenne ich das Ergebnis, aber nicht den Lösungsweg.
>  Kenntnisstand ist zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten.
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  


Bezug
                
Bezug
Lineare Gleichungssysteme: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:48 Di 14.09.2010
Autor: rewi

Liebe Angela,
vielen Dank. Der Ansatz ist nun begriffen.

Aufg. 1
x+y=11
x+2y=16
Umformen und grafische Darstellung ist dann Routine.

Aufg. 2
x+y=35 /*5
3x+5y=145
5 y gleichsetzen
-5x+175=-3x+145
30=2x
15=x
y ergibt sich durch Ensetzen in die Gleichungen zu 20


Aufg. 3
20x+50y=600
2x=y
Auflösen  und gleichsetzen liefert:
y=10
x=5

Feedback: Für mich war das Problem, dass ich die Anzahl der Zimmer (in Aufg. 1) jeweils als x darstellen wollte. Da natürlich die Anzahl an Einzelzimmer ungleich der Anzahl an Doppelzimmern war, machte das keinen Sinn. Ich brauchte die Hilfe, dass die Einzelzimmer x und die Doppelzimmer y sind.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]