matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGanzrationale FunktionenLineare Funktion, Summe der FW
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Ganzrationale Funktionen" - Lineare Funktion, Summe der FW
Lineare Funktion, Summe der FW < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineare Funktion, Summe der FW: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:05 Sa 09.05.2009
Autor: Sabine12

(Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.)

Hallo,
es ist nun schon eine Weile her, dass ich Mathe in der Schule hatte und habe demzufolge einige Probleme bei der Lösung folgender Aufgabe:
Ich habe folgende lineare (fallende) Funktion:

     [mm] y_i=a*x_i+b [/mm]

Mit:     [mm] x_i=1,2,...,n [/mm]

a ist, da die Funktion fällt, negativ. Ich möchte a und b beliebig variieren können und mich bei der Anzahl der Argumente nicht festlegen müssen (es können 15 oder mehr sein).
Wichtig ist, dass die Summe der Funktionswerte immer genau 100 ergibt.

     [mm] \sum_{i=1}^{n} y_i=100 [/mm]

Wie bezeichnet man das Problem in der Mathematik und wie löst man es? Gibt es dafür eine Funktion in Excel bzw. ein entsprechendes Programm?

Vielen Dank im Voraus
Sabine


        
Bezug
Lineare Funktion, Summe der FW: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:19 Sa 09.05.2009
Autor: Gonozal_IX

Hallo Sabine,

die Gleichung hat (natürlich) unendlich viele Lösung in Abhängigkeit von n. Wählst du dir ein a, ergibt sich dein b, wählst du dir dein b, bekommst du dein b automatisch.

Deine Summe ausgeschrieben ist ja letztlich nix anderes als:

[mm]\sum_{i=1}^{n} y_i[/mm]

[mm]= \sum_{i=1}^{n} (ax_i + b) [/mm]


[mm]= \sum_{i=1}^{n} ax_i + \sum_{i=1}^{n}b [/mm]

[mm]= a\sum_{i=1}^{n} x_i + n*b[/mm]

[mm]= \bruch{n*(n+1)}{2}*a + nb[/mm]

Das soll nun gleich 100 sein..... der Rest ist einfaches einsetzen und umstellen.

MfG,
Gono.



Bezug
                
Bezug
Lineare Funktion, Summe der FW: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:01 Sa 09.05.2009
Autor: Sabine12

Hallo Gono,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Hab`s kapiert.

Liebe Grüße

Sabine

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]