matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra / VektorrechnungLineare Fubktionen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Lineare Fubktionen
Lineare Fubktionen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineare Fubktionen: Überprüfung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:05 Fr 16.09.2005
Autor: Stromberg

Hallo,

ich habe eine Frage zu einer Schreibweise.
Bzw. Überprüfung meiner Rechnung.

Gegeben Punkt A (1/2)
Aufgabe: Stellen Sie hierzu eine Funktionsgleichung auf, wenn die Gerade außerdem zur X-Achse parallel verläuft.

Ich habe hier die Punkt-Steigungs-Formel angewendet, da ich ja einen Punkt kenne sowie die Steigung, da die ja Null sein muß.

Somit ergibt sich dann:

y = m * (x-x1)+y1
y = 0 * (x-1)+2
y = -1 +2
y = 1

Die Funktionsgleichung müsste doch eigentlich richtig sein oder?

Dürfte man eigentlich auch das x stehen lassen?
D.h. y = x+1
Nein...oder?....da x ja 1*x bedeutet, stimmts.
Somit wäre die Funktionsgleichung dann falsch.

Vielleicht kann das Mal jemand überprüfen.

        
Bezug
Lineare Fubktionen: Kontrolle
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:28 Fr 16.09.2005
Autor: Herby

Hi Stephan,

> Hallo,
>  
> ich habe eine Frage zu einer Schreibweise.
>  Bzw. Überprüfung meiner Rechnung.
>  
> Gegeben Punkt A (1/2)

Das heißt doch, dass der Punkt bei x=1 und y=2 im kartesischen Koordinatensystem zu finden ist!

Schau dir nochmal deine Gleichungen an!!!  

Es ist 0*(a+b)=0*a+0*b=0


>  
> y = m * (x-x1)+y1
>  y = 0 * (x-1)+2
>  y = -1 +2
>  y = 1
>  

Das ergibt dann das erwünschte y=2
  

> Dürfte man eigentlich auch das x stehen lassen?
>  D.h. y = x+1
>  Nein...oder?....da x ja 1*x bedeutet, stimmts.
>  Somit wäre die Funktionsgleichung dann falsch.
>  
> Vielleicht kann das Mal jemand überprüfen.

Das x kann doch gar nicht stehen bleiben, da m=0 ist, hast du vorhin selbst gesagt

Gruß
Herby

Bezug
                
Bezug
Lineare Fubktionen: Gelöst
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:53 Fr 16.09.2005
Autor: Stromberg

Alles klar...habe verstanden.

Danke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]