matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXLatex Formel richtig setzen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "LaTeX" - Latex Formel richtig setzen
Latex Formel richtig setzen < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Latex Formel richtig setzen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:33 Sa 07.08.2010
Autor: Lueger

Hallo,

ich probiere gerade eine Formel zu setzten, bekomme es aber einfach nicht hin, dass die Formel ansehnlich ausschaut.

Ich habe folgendes probiert:

[mm] \begin{align} \theta_{\rm ON} &= \begin{cases} 180^\circ+\theta^{\rm *}_{\rm ON}& \forall \; \theta^{\rm *}_{\rm ON} \in {[0^\circ,180^\circ]} \\ -360^\circ+\theta^{\rm *}_{\rm ON}& \forall \; \theta^{\rm *}_{\rm ON} \in {]180^\circ,360^\circ]} \\ \end{cases} \\\\ \theta_{\rm OFF} &= 180^\circ + \theta^{\rm *}_{\rm OFF}%\hspace{1cm} &\forall \; \theta^{\rm *}_{\rm OFF} \in {[0^\circ;180^\circ]} \end{align} [/mm]

Leider steht das forall Zeichen nicht übereinander. Ein weiteres & darf man anscheinent nicht in einen Spaces bereich einfügen....
Weiß jemand Rat?

Grüße
Lueger

        
Bezug
Latex Formel richtig setzen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:35 Sa 07.08.2010
Autor: Lueger

Oh jetzt ist der Code weg ??
Ich hänge ihn noch mal als Dateianhang dran....
Sorry
[a]Datei-Anhang

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: txt) [nicht öffentlich]
Bezug
        
Bezug
Latex Formel richtig setzen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:01 Sa 07.08.2010
Autor: pelzig

Probiers mal mit
1: \begin{align}
2:    \theta_{\rm ON} &= \begin{cases}
3:       180^\circ+\theta^{\rm *}_{\rm ON}\\
4:       -360^\circ+\theta^{\rm *}_{\rm ON}
5:    \end{cases}&
6:    &\begin{aligned}
7:       &\forall \; \theta^{\rm *}_{\rm ON} \in {[0^\circ,180^\circ]}\\
8:       &\forall \; \theta^{\rm *}_{\rm ON} \in {]180^\circ,360^\circ]}
9:    \end{aligned}\\[0.25cm]
10:    \theta_{\rm OFF} &= 180^\circ + \theta^{\rm *}_{\rm OFF}&
11:    &\begin{aligned}
12:       &\forall \; \theta^{\rm *}_{\rm OFF} \in {[0^\circ;180^\circ]}
13:    \end{aligned}
14: \end{align}


Das ist das Beste was ich hinbekommen habe...

Gruß, Robert

Bezug
                
Bezug
Latex Formel richtig setzen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:36 So 08.08.2010
Autor: Lueger

Danke das sieht schon mal gut aus...

[mm] \rm [/mm] ... wird nicht mehr verwendet !

Grüße
Lueger

Bezug
        
Bezug
Latex Formel richtig setzen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:04 Sa 07.08.2010
Autor: Stefan_K

Hallo,

verwende besser \text statt \rm. \rm ist sowieso veraltet, siehe []LaTeX font selection. Wenn nicht \text, dann mindestens \mathrm. Der Ersatz für \rm ist \rmfamily bzw. \textrm.

Hier mal eine Lösung mit alignat und aligned statt cases:
1: \documentclass{article}
2: \usepackage{amsmath}
3: \begin{document}
4: \begin{alignat}{3}
5:   \theta_{\text{ON}} &= &\left\{\begin{aligned}
6:   180^\circ+\theta^{\text{*}}_{\text{ON}} \\
7:    -360^\circ+\theta^{\text{*}}_{\text{ON}} \end{aligned}\right.&&&
8:   \begin{aligned} \forall \; \theta^{\text{*}}_{\text{ON}} &\in {[0^\circ,180^\circ]} \\
9:     \forall \; \theta^{\text{*}}_{\text{ON}} &\in {]180^\circ,360^\circ]}\end{aligned} \\
10:     \theta_{\text{OFF}} &= &180^\circ + \theta^{\text{*}}_{\text{OFF}}&
11:      &&\begin{aligned}\forall \; \theta^{\text{*}}_{\text{OFF}}
12:     \in {[0^\circ;180^\circ]}\end{aligned}
13: \end{alignat}
14: \end{document}


Viele Grüße,

Stefan


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]