matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare GleichungssystemeLGS
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Lineare Gleichungssysteme" - LGS
LGS < Lineare Gleich.-sys. < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

LGS: Hilfe bei Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:21 Mo 20.02.2012
Autor: shedoesntunderstand

Aufgabe
Das LGS hat unendlich viele Lösungen. Ermitteln Sie eine Lösung, die nur ganzzahlige Werte enthält.

3x+2y-z=0
4x-y+2z=0

Wie gehe ich hier vor? Wenn ich das Gauss-Verfahren anwende, dann bleiben
hier ja dennoch zwei Variable stehen...


        
Bezug
LGS: weiter rechnen!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:23 Mo 20.02.2012
Autor: Roadrunner

Hallo shedoesntunderstand!


> Wie gehe ich hier vor? Wenn ich das Gauss-Verfahren
> anwende, dann bleiben hier ja dennoch zwei Variable stehen...

Dann stelle diese Gleichung nach einer der beiden verbliebenen Variablen um und setze für die andere Variable sinnvolle Werte ein.


Gruß vom
Roadrunner

Bezug
                
Bezug
LGS: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:30 Mo 20.02.2012
Autor: shedoesntunderstand

Aufgabe
also ich gehe dann so vor:

1. 3x+2y-z=0
    4x-y+2z=0

2. 3x+2y-z=0
   11x+3z=0

3. 11x=-3z?

und jetzt? Soll ich dann einfach probieren, was x und z sind, damit
die Gleichung stimmt?

Danke für die schnelle Antwort!

Bezug
                        
Bezug
LGS: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:50 Mo 20.02.2012
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Naja, du kannst schon etwas konkreter rumprobieren. Wenn du die letzte Glechung nach z auflöst, siehst du schon, daß x durch 3 teilbar sein muß, damit z ganzzahlig bleibt.
Mit der gleichen Argumentation muß z durch 11 teilbar sein.

Aber das ist noch nicht alles, du mußt ja auch ein y angeben. Das kannst du auch gezielt raten.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]