matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikKurvengeschwindigkeit
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Physik" - Kurvengeschwindigkeit
Kurvengeschwindigkeit < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kurvengeschwindigkeit: Höchstgeschwindigkeit berechne
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:21 Fr 05.06.2009
Autor: michel_J

Aufgabe
Mit welcher Geschwindigkeit kann man eine kurve mit dem Radius 45m höchstens fahren.
a) Auf nasser Fahrbahn?
b) Auf trockener Fahrbahn?

Hallo,
also ich wüsste gerne wie ich das anstellen muss. Mein Lehrer hat mir die Formel Fr=fh*m*g   gegeben und gemeint, dass ich die Reibung beachten muss.
Könnt ihr mir helfen die Aufgabe zu lösen ? Ich weis echt nicht wie genau ich das anstellen soll.

danke schon mal im voraus.

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:

http://www.kico4u.de/forum/thread.php?threadid=10470


        
Bezug
Kurvengeschwindigkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:10 Fr 05.06.2009
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Welche Kräfte wirken denn auf das Auto? Speziell: Wegen welcher Kraft ist das Kurvenfahren problematisch? Kennst du eine Formel dafür?

Nun kann das Auto dank seiner Bodenhaftung einer seitlichen Kraft von  bis zu [mm] F=f_h*m*g [/mm]  wiederstehen, bevor es wegrutscht.

Wenn du die beiden Kräfte gleich setzt, kommst du drauf.

Bezug
                
Bezug
Kurvengeschwindigkeit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:37 Fr 05.06.2009
Autor: michel_J

Ja dann muss ich diese Formel mit der Zentrifugalkraft:
[mm] F=m*\bruch{v^2}{r} [/mm]  gleichsetzen?
Und das m kann ich doch aus beiden formeln rauskürzen oder?
Und um die genaue Höchstgeschwindigkeit herauszufinden, kann ich da die 2. Formel nach v auflösen? oder kommt da etwas falsches raus?

vielen dank

Bezug
                        
Bezug
Kurvengeschwindigkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:44 Fr 05.06.2009
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Was heißt zweite Formel? Du hast nun zwei Formeln für die Kraft. Die setzt du gleich, und dann löst du das nach v auf. Das ist alles.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]