matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGanzrationale FunktionenKurvendisskusion
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Ganzrationale Funktionen" - Kurvendisskusion
Kurvendisskusion < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kurvendisskusion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:35 Di 07.08.2007
Autor: Shabi_nami

Aufgabe
Welche Gemeinsamkeiten haben die Graphen?

Der rote Graph hat die Gleichung [mm] x*(x-4)^2. [/mm]
Den hatten wir schonmal gezeichnet aber was ist mit den anderen? Welche Gemeinsamkeiten kann man da finden ?

[Dateianhang nicht öffentlich]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Kurvendisskusion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:40 Di 07.08.2007
Autor: Gilga

Der ganz links sieht verdächtig wie der rote aus nur verschoben.
Ansonsten erstmal Nullstellen betrachten.
alle haben 0 als Nullstelle => f(x)=x*? für alle
usw...

Bezug
        
Bezug
Kurvendisskusion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:44 Di 07.08.2007
Autor: Bastiane

Hallo Shabi_nami!

> Welche Gemeinsamkeiten haben die Graphen?
>  Der rote Graph hat die Gleichung [mm]x*(x-4)^2.[/mm]
>  Den hatten wir schonmal gezeichnet aber was ist mit den
> anderen? Welche Gemeinsamkeiten kann man da finden ?
>  
> [Dateianhang nicht öffentlich]

Das Bild ist leider etwas dunkel, so dass man nicht alles so gut erkennen kann. Ich würde vermuten, dass der blaue da links unten eine Spiegelung des roten an der Winkelhalbierenden durch den 2. und 4. Quadranten ist.

Evtl. haben sie auch alle die Form: [mm] x*(x-\mbox{Nullstelle})^2? [/mm] Das kann ich auf der Zeichnung nicht ganz so gut erkennen...

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
        
Bezug
Kurvendisskusion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:56 Di 07.08.2007
Autor: leduart

Hallo
alle gehen für grose neg x gegen? für grosse pos. x gegen?
je 2 sind dasselbe bis auf ne Punktspiegelung. guck auf die Nullstellen +4 -4 z. Bsp, +2, -2 usw. Alle haben .... waagerechte Tangenten, wieviele Max? wieviele Min, wieviele Nullstellen. alles vergleichen. Das geht am Orginal sicher noch besser als an dem scan!
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]