| Kurvendiskussion Kurvenschaar < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 15:02 Do 17.11.2005 |   | Autor: | JR87 | 
 Hi ihr,
 ich soll eine Kurvendiskussion folgender Kurvenschaar machen..
 [mm] f(x)=\bruch{4x^{2}+4tx+t^{2}}{4x^{2}}
 [/mm]
 
 Als erste drei Ableitungen hab ich erstmal diese...
 
 [mm] f'(x)=\bruch{2tx+t^{2}}{-2x^{3}}
 [/mm]
 [mm] f''(x)=\bruch{4tx+3t^{2}}{2x^{4}}
 [/mm]
 [mm] f'''(x)=\bruch{-24tx-24t^{2}}{2x^{5}}
 [/mm]
 
 Sind diese erstmal richtig??
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 16:06 Do 17.11.2005 |   | Autor: | JR87 | 
 Alles klar...
 Jetzt muss ich ja die Extrema ausrechnen. Also von f'(x) die Nullstellen bilden und in f''(x) einsetzen.
 
 Nullstelle für f'(x) = [mm] \bruch{-t^{2}}{2t}
 [/mm]
 
 Aber wie setze ich das jetzt in f''(x) ein. Also das mit den Variablen. Könnt ihr mir das vielleciht mal zeigen
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Alles klar...
 >  Jetzt muss ich ja die Extrema ausrechnen. Also von f'(x)
 > die Nullstellen bilden und in f''(x) einsetzen.
 >
 > Nullstelle für f'(x) : [mm]\bruch{-t^{2}}{2t}[/mm]
 ![[daumenhoch] [daumenhoch]](/images/smileys/daumenhoch.gif)  >
 > Aber wie setze ich das jetzt in f''(x) ein. Also das mit
 > den Variablen. Könnt ihr mir das vielleciht mal zeigen
 
 $ [mm] f''(x)=\bruch{4tx+3t^{2}}{2x^{4}} [/mm] $
 $ [mm] f''(\bruch{-t}{2})=\bruch{4t*(\bruch{-t}{2})+3t^{2}}{2(\bruch{-t}{2})^{4}} [/mm] $
 Diesen Term musst du nun darauf untersuchen, ob er >0 oder <0 ist....
 
 Was weißt du eigentlich über t?
 
 Gruß informix
 
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:06 Do 17.11.2005 |   | Autor: | JR87 | 
 Ja das einsetzen weiß ich ja, aber das mit dem Bruch find ich etwas komisch zu rechnen deswegen bitte ich ja mal das man mir das vorrechnet wie das geht. Über t weiß ich nur das t ungleich 0 ist
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Ja das einsetzen weiß ich ja, aber das mit dem Bruch find
 > ich etwas komisch zu rechnen deswegen bitte ich ja mal das
 > man mir das vorrechnet wie das geht. Über t weiß ich nur
 > das t ungleich 0 ist
 
 $ [mm] f''(\bruch{-t}{2})=\bruch{4t\cdot{}(\bruch{-t}{2})+3t^{2}}{2(\bruch{-t}{2})^{4}} [/mm] $
 $ [mm] =\bruch{-1t^2 + 3t^2}{\bruch{1}{2^3}*(-t)^4} [/mm] $
 ist das so schwer?!
 
 alle Potenzen sind gerade, was besagt dies für den Wert des ganzen Bruchs für beliebige t [mm] \ne [/mm] 0 ?
 
 Gruß informix
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |